Beiträge: 1.193
Themen: 33
Registriert seit: 10/2015
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012 Weis
06.06.2020, 22:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2020, 22:22 von BAD BOY 2015.)
verlaß dich nicht auf Onlinerechner ,frag mal deinen Markler.
Rückleuchten hast du keine legale alternative,leider.
Front... wenn du dich traust
https://www.youtube.com/watch?v=Hh_E3lVzv4c
zur Demontage muß die Front demontiert werden.
Led abgedunkelte Side Marker gibts ab+zu für +-140€ all incl.
Bei der EU Vette sind die vorderen Marker normal OHNE Beleuchtung.
Lächle.

Du du kannst sie nicht alle Töten.
Beiträge: 83
Themen: 7
Registriert seit: 01/2019
Ort:
Herne
Baureihe:
C6
Baujahr,Farbe:
2004, Daytona sunset Orange
Kennzeichen:
HER MC 3
Corvette-Generationen:
Ich würde es nicht unbedingt auf die Exklusivität einer vette generell schieben, ist immernoch der meistverkaufte sportwagen... Aber halt exklusiv hier 😄 In den Usa bekommst du vieeeel mehr von den scheinwerfern zu günstigeren Preisen. Und jeder will bei der übersee-reise mitverdienen. Heckscheibe kostete bei mir vor kurzem 3300€ inkl einbau bei carglass.
Ich empfinde es so: Der generelle fahrzeugbetrieb ist sehr human, fahre meine C6 LS2 als Alltagsfahrzeug. Willst du aber ein bisschen individualität, kannst du gerne mal tiefer greifen!
Aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht das problem der Lackierung von den Scheinwerfer-Inlays!? Im Werk, dass diese herstellt, geschieht das nicht anders. Lackierung vom Fachmann sollte nicht das Problem darstellen. Aber muss ja jeder selbst wissen
Beiträge: 349
Themen: 17
Registriert seit: 09/2019
Ort:
Frankfurt a.M.
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2000 Black/Black
Corvette-Generationen:
@firsttimedriver
Die Listen die Preise nicht auf weil dann 90% der Leute einen Herzinfarkt bekommen würden.
Generell kannst du davon ausgehen, wenn bei einer Seite die Preise „erfragt“ werden müssen, es jenseits von gut und böse ist 😂
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert seit: 06/2020
06.06.2020, 23:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2020, 23:27 von firsttimedriver.)
Ja deshalb ist es ja umso sinnfreier. So müssen Sie jedesmal Anfragen bearbeiten wovon die meisten ins leere gehen. Würden sie die Preise direkt angeben würden sich fast nur Leute melden die bereit sind soviel auszugeben. Was soll diese Zeitverschwendung. Als ob die individuell Lösungen anfertigen würden und groß was rechnen müssten.
Lackierung der Frontscheinwerfer würde schon in Frage kommen aber sicherlich nicht für 500€.
Beiträge: 1.193
Themen: 33
Registriert seit: 10/2015
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012 Weis
06.06.2020, 23:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2020, 23:48 von BAD BOY 2015.)
Rückleuchten DLP
4 x Blinken
4x Fahr-Bremslicht
war mal bei +- 1800€ plug+play
Denke da wird sich nicht viel getan haben.
Die reine Lackierung der SW Inlays kostet bestimmt Keine 500€,Aus -Einbau mit zerlegen dagegen langen Keine 500€
Wenn du schwarze möchtest; SIND ABER US Spec. :-)
HINSETZEN !!!!!!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...3-223-8325
Lächle.

Du du kannst sie nicht alle Töten.
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert seit: 06/2020
https://www.amazon.com/-/de/Chevrolet-Co...991&sr=8-3
side marker gibts anscheinend für nen hunni bei amazon.. da findet man selten was günstiges wenns um auto geht aber falls jemand interesse hat da auch mal vorbei schauen so wie es ausschaut
Beiträge: 2.530
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Eine Corvette muss man sich leisten können und wollen. Wenn man sich vor dem Kauf schon so bei Ersatzteilpreisen stresst, wird das sicherlich kein "Spaßmobil". Wenn ich der TE wäre, würde ich nochmal genau überlegen, ob das wirklich das richtige Hobby ist.
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert seit: 06/2020
Ich stresse mich nicht bei Ersatzteilpreisen sondern bei Wunschveränderungen. Wenn mir etwas zu teuer erscheint würde ich es eben nicht machen oder auf ein Fahrzeug warten dass eher meinen Vorstellungen entspricht. Dass die Ersatzteilpreise doch so hoch sind ist mir aber tatsächlich neu aber auch kein Hindernis. Ein Polster für eventuelle Reparaturen sollte eh jeder haben.
Es geht hier darum, dass meine Wunschänderungen den realen Kaufpreis erhöhen auch wenn ich die Sachen nicht sofort machen müsste. Wenn ich aber schon beim Kauf unzufrieden bin dann muss ich es entweder so umbauen dass es mir gefällt oder gar nicht erst kaufen. Hab keine Eile.
Beiträge: 1.193
Themen: 33
Registriert seit: 10/2015
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012 Weis
07.06.2020, 12:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2020, 12:24 von BAD BOY 2015.)
Lächle.

Du du kannst sie nicht alle Töten.
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert seit: 06/2018
Ort:
76776
Baureihe:
C6 Z06
Baujahr,Farbe:
Schwarz
Corvette-Generationen:
Habe den orangenen Teil der Rücklichter einfach mit roter Lasur lackiert. Sieht nah wie fern klasse aus.
Sidemarker mit schwarzer Lasur.