Kupplung im Stand defekt?
#11
Der Auspuff muß demontiert werden.
Das ist schwierig auf Böcken!
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#12
Das wusste ich nicht, dass der Auspuff weg muss. Dann ist es ja doch recht kompliziert, ich dachte, man hat Zugang ohne Hindernisse.
  Zitieren
#13
Das Pumpen am Pedal habe ich schon langsam oder schnell bestimmt schon 2 bis 300 mal gemacht, in der Hoffnung, dass wenigstens etwas Druck aufgebaut wird.
Aber da kommt null, nur die Federkraft am Pedal spürt man. Darum bin ich schon fast der Meinung, dass es nicht an Luft im Kreislauf liegen kann, weil dann wenigsten etwas Druck entstehen sollte.

Also aus dem nichts so ein Defekt ist mir echt ein Rätzel.
  Zitieren
#14
Gebrochene Feder im Kupplungsautomat ?

Grüße Walter
  Zitieren
#15
Im Stand? Nach Anhebung des Fahrzeugs? Eher mal unwahrscheinlich...
  Zitieren
#16
Ich hatte schon einen gebrochenen Kupplungsautomaten ohne jegliche Einwirkung - allerdings seinerzeit an einem Audi Urquattro. Stand in der Garage und am nächsten Morgen ging nichts mehr. Vielleicht ist es ja wirklich nur Luft im System bzw. Geber- oder Nehmerzylinder. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen.
Grüße Walter
  Zitieren
#17
Was ist denn ein Kupplungsautomat?? Grübeln


Was macht denn die BFL im Kupplungsgeberbehälter, wenn Du das Pedal drückst?? Blubberts, oder sinkt der Pegel, also wird ins System gedrückt?
Wenn sich gar nichts tut, ist vielleicht am Pedal, das Gestänge zum Geberzylinder ausgehängt, abgebrochen??
Hatte ich schon mal bei einem Jeep.

Hallo-gruen
[Bild: 2357252.jpg][Bild: gtc25.gif]
  Zitieren
#18
Kupplungsautomat wird auch Druckplatte genannt.
Ist das Teil, welches auf die Schwungscheibe (Kurbelwelle) aufgeschraubt wird. Zwischen KA und der Schwungscheibe sitzt die Reibscheibe (eigentliche Kupplung). Eine runde Feder wird vom Ausrücklager gedrückt und sorgt dafür, daß die Reibscheibe freigegeben wird und den Kraftschluß zwischen Motor und Getriebe unterbricht. Am besten mal googlen.
Grüße Walter
  Zitieren
#19
Ich hatte vor Jahren mal an einem BMW das Problem, dass sich der Stössel des Nehmerzylinders mit einem lauten"Plopp" seinen Weg ins Freie gesucht hatte. (Ins Freie heisst in meinem Fall, er lag unten in der Kupplungsglocke drin.)

Da konnte ich das Pedal auch völlig ohne Gegendruck durchtreten.

Gruß
Alex
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
  Zitieren
#20
@ Walter
Druckplatte ist mir ein Begriff. Mir erschloß sich nur nicht "Automat" mit einer Kupplung und Schaltgetriebe. Feixen

@ Alex
Du hattest bestimmt dann eine BFL Lache unterm Auto? dumdidum

Bei der C6 ist meines Wissens das Ausrücklager gleich der Nehmer. Da kann nix auseinanderfallen, nur tropfen.
Der Wechsel ist leider nicht so komfortabel, wie bei einer C4.

Greetz
Kai
[Bild: 2357252.jpg][Bild: gtc25.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sitzverstellung defekt Poky 4 580 27.04.2025, 19:39
Letzter Beitrag: Tom V
  Bose Verstärker defekt ? lilapegasus 6 1.045 18.03.2025, 09:16
Letzter Beitrag: Molle
  Kickdown 4 Gang Aut. defekt nach Ölwechsel MarkusVS 16 3.819 05.01.2025, 15:21
Letzter Beitrag: Tom V
  C6 Tankanzeige defekt aber kompliziert BONBON C6 39 12.445 23.12.2022, 22:55
Letzter Beitrag: CCRP
  Switchback Tagfahrlicht / Binker ständig defekt Mcpd-125 1 2.215 27.11.2022, 11:06
Letzter Beitrag: Mr.Magicpaint

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste