27.12.2023, 11:19
Die C3 hat an allen Bremssätteln hinter den Kolben Federn sitzen. Dadurch liegt der Bremssattel auch permanent an. Das heißt aber nicht zwingend dass es auch Geräusche machen muss.
Es gibt 2 bis 3 häufige Arten von Geräuschen bei der C2 und C3 und zwar zum einen eine Art drehzahlabhängiges Zwitschern, ein drehzahlabhängiges höher frequentes Ticken, und ein drehzahlabhängiges Klacken.
Geräusche aus der Handbremsmechanik sind auch sehr häufig vorzufinden.
Folgende Ursachen sind häufig: Seitenschlag Bremsscheibe, pulsieren Bremsbelag in Verbindung ohne Fase, gebrochener Handbremsbelag, Berührung innerhalb Handbremsmechanik, Berührung Felge mit Handbremsseil Clip
Das Thema betrifft aber tatsächlich sehr viele C3 daher sollte man sich nicht zu sehr darüber ärgern.
Es gibt 2 bis 3 häufige Arten von Geräuschen bei der C2 und C3 und zwar zum einen eine Art drehzahlabhängiges Zwitschern, ein drehzahlabhängiges höher frequentes Ticken, und ein drehzahlabhängiges Klacken.
Geräusche aus der Handbremsmechanik sind auch sehr häufig vorzufinden.
Folgende Ursachen sind häufig: Seitenschlag Bremsscheibe, pulsieren Bremsbelag in Verbindung ohne Fase, gebrochener Handbremsbelag, Berührung innerhalb Handbremsmechanik, Berührung Felge mit Handbremsseil Clip
Das Thema betrifft aber tatsächlich sehr viele C3 daher sollte man sich nicht zu sehr darüber ärgern.