Das soll ja jeder Händler machen wie er will und es für richtig hält.
Wenn er genug Kunden hat und sich durch zusätzliche Dienstleistungen nicht von der Masse abheben muss bzw. neue Kunden gewinnen will, dann kann er sich tatsächlich als Händler den Aufwand sparen.
Ich persönlich halte das bei Dienstleistungen von der Gastronomie bis hin zur Finanzberatung mit dem Slogan… „Kleinigkeiten sind nicht viel, sie sind alles „ :-)
Damit ist denke ich zu dem Thema alles gesagt.
PS: Nach einem sehr angenehmen Telefonat mit einem Foren-Mitglied werde ich tatsächlich mit meinem Kauf nichts überstürzen und lieber abwarten, bis sich mein Traumwagen in einem top Zustand findet. Ullis (V10 Boy) C3 hab ich leider verpasst.
Wenn er genug Kunden hat und sich durch zusätzliche Dienstleistungen nicht von der Masse abheben muss bzw. neue Kunden gewinnen will, dann kann er sich tatsächlich als Händler den Aufwand sparen.
Ich persönlich halte das bei Dienstleistungen von der Gastronomie bis hin zur Finanzberatung mit dem Slogan… „Kleinigkeiten sind nicht viel, sie sind alles „ :-)
Damit ist denke ich zu dem Thema alles gesagt.
PS: Nach einem sehr angenehmen Telefonat mit einem Foren-Mitglied werde ich tatsächlich mit meinem Kauf nichts überstürzen und lieber abwarten, bis sich mein Traumwagen in einem top Zustand findet. Ullis (V10 Boy) C3 hab ich leider verpasst.