Motorumbau Teil 2
oberes Traggelenk einpressen:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
oberseite fertig: OK!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
die unteren Traggelenke sind größer, und verkanten beim einpressen sehr schnell,
aber wenn man den Bogen dann mal mal raus hat, klappt es gut...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
unterseite fertig:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
Spitzenarbeit, erinnert mich an meinen Hinterachsumbau komplett auf PU vor kurzem erst... OK!

Haste da auch schon was gemacht oder fährst Du noch komplett auf Gummi?

Gruß Ronny
 [Bild: uncg5kiz.jpg]

2005 CTS-V

1 7/8" OBX, HF Cat, CAI, tuned 361rwhp/375 lb/ft, Flowmaster, LS7 clutch, PMC Kit, Short Shifter, Eibach, 9x18 ProRace, CS bushings

  Zitieren
Danke, Ronny  Prost!
Ich fahre noch komplett auf Gummi.
Polybuchsen sind nicht so das meine...

Gruß André
  Zitieren
Mit den vorderen, inneren Spurstangenköpfen hab ich mich am längsten beschäftigt.
Die sind direkt auf die Zahnstange der Lenkung geschraubt, und überall ist etwas im Weg.
Entfernt man den Faltenbalg, sieht man eine weiße Kunststoffabdeckung die man nach hinten wegdrücken muss, 
um an die Verschraubung zu kommen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
Dann braucht man einen 36er Schraubenschlüssel um den inneren Spurstangenkopf abzuschrauben.
Leider ist an der Zahnstange keine Schlüsselweite um gegenzuhalten. Nur eine 3,5mm Bohrung auf der Oberseite.
Damit die Kraft nicht auf die Zahnstange geht, hab ich mir dafür ein Spezialwerkzeug gebastelt.
Der innere Spurstangenkopf wird mit 100Nm und der mitgelieferten Schraubensicherung angezogen.
Mit Hilfe einer Kofferwaage hab ich mir einen provisorischen Drehmomentschlüssel gebastelt, 
mit dem man an das Ding auch dran kommt. Nicht gerade Komfortabel, aber er funktioniert.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
Nach dem putzen, die weiße Kunststoffabdeckung nicht vergessen und die neue Spurstange incl. Schraubensicherung mit 100Nm anziehen:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
Zum Schluss die weiße Kunststoffabdeckung wieder auf die Verschraubung clipsen, das mitgelieferte Fett auf dem Kugelgelenk verteilen und den neuen Faltenbalg darüber schieben.

Beim neuen Faltenbalg sind Kabelbinder aus Kunststoff dabei, weil man da mit einer Presszange nicht dran kommt, ohne die ganze Lenkung auszubauen.
Eigentlich auch OK, aber ich wollte Edelstahlschellen wie sie auch ab Werk verbaut sind.
Mit viel Zeit und Geduld hab ich mir eine Zange zurecht geschliffen, mit der ich da trotzdem hingekommen bin. 
Auf den Bildern kann man es vielleicht ein wenig erkennen, wie schwer man da mit einer Presszange hin kommt…
Beifahrerseitig roter Kreis ; Fahrerseitig grüner Kreis


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile Was ist das für ein Teil unterm Hauptbremszylinder? Waldorfhysteria 16 8.721 18.09.2015, 11:54
Letzter Beitrag: Waldorfhysteria
  rotes Kunststoff teil??? DTRAXX1 0 3.110 27.06.2015, 20:51
Letzter Beitrag: DTRAXX1
  Suche ein Teil aus dem Klimaanlagen-Bedienteil einer C5 Supercharged 3 4.319 25.06.2014, 20:47
Letzter Beitrag: Tom V
  Was ist das für ein Teil? knmedien 15 6.525 04.06.2010, 11:39
Letzter Beitrag: CustosOnLinux
  ASR spinnt Teil 2 Disparador 20 9.706 13.01.2008, 21:43
Letzter Beitrag: badboy1306

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste