Fahrzeug über mehrere Jahre Einmotten.Wie?
#11
Verdammt noch mal du kennst dich aber aus sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#12
Autos hochbocken ist nicht immer gut, zum Beispiel nicht bei alten Porsche 911ern - aber dieser Hinweis ist wohl in diesem Forum völlig sinnfrei....
Ausflugtipps<--- draufklicken (auch für Corvettefahrer!) 
www.kadettc.de <-- meine Kadett C Homepage
  Zitieren
#13
Nein Sven,solche Info's sind immer gut.............und wenn man sie nur benutzt als "und isch sach noch, mach das nisch zum meinem Kumpel mit dem Elfer" Teufel
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#14
Zitat:Original von Dakota
So wie Thomas es schreibt ist würde ich es such machen. Außerdem würde ich die Karre
von oben bis unten mit Öl einsprühen. Die Sitzbank runter dick Lederfett drauf und in den Keller. Es kommt auch darauf an wo sie Später zu stehen kommt. Meine Harley habe ich
5 Jahre im Wohnzimmer gestellt. Da habe ich eigentlich nur alle Flüssigkeiten abgelassen und
schön geputzt. Natürlich vorher einen Ständer gebaut damit die Räder vom Boden weg sind.

Erinnert mich daran:

[Bild: mopedinwohnung0mj6nm.jpg]
Ausflugtipps<--- draufklicken (auch für Corvettefahrer!) 
www.kadettc.de <-- meine Kadett C Homepage
  Zitieren
#15
Hochbocken ist problematisch, weil die Federn entlastet werden. Und das sollte man vermeiden.
Wenn, dann immer so, das die Federn "denken", dass sie auf dem Boden stehen. Also an den Aufnahmepunkten aufbocken.
  Zitieren
#16
Hallo Guzzisti,
wenn ich meine Cali 2 einmotte, und ich mache dies seit mehr als 20 Jahren, dann stelle ich sie auf den Hauptständer, gehe mit einem Wagenheber unter die Ölwanne (geht bei der Guzzi gut) hebe soweit an das die Telegabel eben entlastet ist und stelle dann ein Holzklotz unter die Ölwanne. Dann sind die Reifen entlastet. Das problem wie von Frank beschrieben ist bei Motorrädern nicht so gravierend, die Massen sind einfach zu gering.
Das Benzin auf jeden Fall aus den Schwimmerkammern ablassen. Geht bei Guzzi ganz einfach. Große Mutter unten lösen, Kammer abnehmen.

Bei extrem langer Lagerung. Nimm eine Korrosionsschutzfolie. Gibt es von der Firma "Corrodome" Da fährt man das Motorrad komplett rein. Dann wird das Ganze mitells eines Reißverschluß geschlossen. Die Folie gibt ein Mittel ab, welches sich auf alle Oberflächen legt und Korrosion verhindert. Aber wichtig!!! Tank dabei entleeren!! Und Batterie ausbauen und separat lagern. Dann nur noch alle Öle wechseln. Bei Guzzi bitte die Ölwanne abnehmen und auch den Filter wechseln sowie bei der Gelegenheit die Wanne schön säubern. Zum Schluss gebe ich noch in jeden Zylinder etwas Motorkonservierungsspray das gibt es von LM. Motor ohne Zündung kurz durchdrechen um alles schön zu verteilen. Und nun gute Ruhe. Hab so meine Motorräder auch über längere Zeiträume in den Schlaf geschickt. Und die Guzzi bellt auch nach Jahren sofort nach den ersten Umdrehungen los. Is fast noch besser als die Corvette Teufel

Gruß Knut
  Zitieren
#17
Zitat:Original von Frank the Judge
Hochbocken ist problematisch, weil die Federn entlastet werden. Und das sollte man vermeiden.
Wenn, dann immer so, das die Federn "denken", dass sie auf dem Boden stehen. Also an den Aufnahmepunkten aufbocken.

Ja und ich glaube beim 911er ist das zusätzliche Problem das die Traggelenke "ausleiern" dadurch, irgendwie sowas. Leider vergessen gerade.
Ausflugtipps<--- draufklicken (auch für Corvettefahrer!) 
www.kadettc.de <-- meine Kadett C Homepage
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  1990 C4 - wie Radio ausbauen ??? capri-man 5 2.560 20.07.2021, 22:03
Letzter Beitrag: Legend32
  1986er Lambda wert über 1.1 Reyminator 19 10.232 04.07.2021, 11:00
Letzter Beitrag: arno218
  Temperatur Wasser/Öl geht nicht über 50°C multithread 10 7.639 26.12.2020, 21:20
Letzter Beitrag: colonel
  wie heißt diese Teil ???? Christian C5 8 12.731 08.12.2020, 21:34
Letzter Beitrag: Legend32
  Crossfire 84er Fragen über Fragen DerLars 17 11.144 27.12.2019, 12:06
Letzter Beitrag: usc-driver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de