Beiträge: 1.637
Themen: 153
Registriert seit: 04/2013
Ort:
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe:
C6 Cabrio
Baujahr,Farbe:
2006, rot
Kennzeichen:
HF-WE5
Baureihe (2):
2015, schwarz
Baujahr,Farbe (2):
Citroen C1
Corvette-Generationen:
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Lackschutzfolie? An den Radläufen ist das ja wohl kein Problem. Ich denke allerdings an die Front, da ich mir dort schon einige Steinschläge eingefangen habe.
War gestern bei einer Fa. die sowas macht. Die sprachen von 600 Euro, wenn eine "vorgeprägte Folie" benutzt wird.
Walter
Beiträge: 272
Themen: 8
Registriert seit: 02/2018
Ort: Flonheim Rheinhessen
Baureihe: C7 GS Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Kennzeichen: AZ-MV 9
Hab ich bei mir direkt nach Abholung beim Händler machen lassen (-Front, Schweller, Diffusor, Spiegel, Einstiege, Rädläufe h+v- 1600,-). Bis jetzt - 4000km - kein einziger Steinschlag feststellbar.
Der von dir genannte Preis kommt bei einer vorgeschnitten sehr hochwertigen Folie hin.
Kann ich nur empfehlen
Wolly #108
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: 02/2018
Ort:
Landkreis Hannover
Baureihe:
C7 - Z06 Coupé AT
Baujahr,Farbe:
Bj.2018 (Mj.2019) Long Beach Red Metallic
Baureihe (2):
Landrover Freelander
Corvette-Generationen:
Bei meiner C7 habe ich die Frontmaske und Außenspiegel kurz nach Auslieferung machen lassen. Es ist eine (nicht vorgeschnittene) "XPEL"-Folie verarbeitet worden. Der Folienhersteller gibt 10 Jahre Garantie bei Vergilbung und Rißbildung. Die Folie soll "selbstheilend" bei kleineren Einschlägen sein. Ich habe 550 Euro für Folie und Arbeit bezahlt.
Auch bei meinem vorherigen Auto (Camaro) hatte ich eine Steinschlagfolie an der Frontstoßstange. Steinschläge konnte ich dort nicht feststellen.
In jedem Fall ist so eine Folie schon sehr beruhigend für den Fahrer.
Beste Grüße,
Dieter
Beiträge: 1.637
Themen: 153
Registriert seit: 04/2013
Ort:
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe:
C6 Cabrio
Baujahr,Farbe:
2006, rot
Kennzeichen:
HF-WE5
Baureihe (2):
2015, schwarz
Baujahr,Farbe (2):
Citroen C1
Corvette-Generationen:
Danke Euch für die Infos!
Walter
Beiträge: 58
Themen: 6
Registriert seit: 10/2017
Ort:
Bonn
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1979, black
Kennzeichen:
mit H
Corvette-Generationen:
07.07.2018, 21:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.2018, 21:21 von Stechrochen.)
Für bspw Motorhaube und Dach kann ich auch Carbon-Folie (3D Optik) empfehlen. Hatte die von 3M auf einem anderen Fahrzeug und hatte sehr gute Schutzeigenschaften.
Ist aber natürlich Geschmackssache und muss zum Fahrzeug passen.
Arbeiten rein an der Motorhaube gibt es bei einfachen Varianten ohne Lufthutzen o.ä. schon für ~200€ bei guter Qualität.
Empfehle bei der Anfrage ggfs nicht direkt zu sagen um was für ein Fahrzeug es geht oder Vergleichswerte von bspw einem „VW Scirocco“ oder so heran zu ziehen.