Beiträge: 9.792
Themen: 374
Registriert seit: 07/2001
Ort:
.
Corvette-Generationen:
Dann abba ma fix die Addresse hier geschrieben. Ist doch nur eine Frage der Zeit bis das Teil blass wird . . . und ich hab ja noch mein defektes Teil hier rumliegen. Das lass ich dann fuer 50 $ richten und hab eins in Reserve . . .
Gruesse,
Jochen
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert seit: 07/2002
Ort: Königswinter
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: rote 99er
vielen Dank für den Link. Wenn mein englisch auch nicht so toll ist, so habe ich doch verstanden, dass es um die Lötstellen einiger Wiederstände geht und dass durch nachlöten eben dieser Lötstellen der Fehler behoben werden kann. Also habe ich einfach mal ausprobiert ob ich das selber hinbekomme. Abweichend von den Fotos im US Forum sind die Wiederstände bei mir auf der Platine etwas anders angeordnet.
Hier rot umrandet seht Ihr die Wiederstände um die es sich handelt
Und hier eine Anleitung in Kurzform
Mittelkonsole ausbauen
Bedienteil ausbauen
Bedienteil öffnen
Die Platine aus dem hinteren Gehäuseteil lösen (4 Schrauben) und herausnehmen
Wiederstände nachlöten
Alles wieder zusammenbauen
Bei mir hat es funktioniert und die ganze Aktion hat nicht einmal eine Stunde gedauert
Gruß
Holger
Beiträge: 4.175
Themen: 62
Registriert seit: 04/2003
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
Das klingt ja fast zu einfach. Sollte man sich merken........... und Jochen, pack schon mal den Lotkolben für das "alte" Display aus
Gruß Didi
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 03/2004
Ort:
Soest
Baureihe:
*
Baujahr,Farbe:
*
Corvette-Generationen:
Hallo,
für alle die es interessiert: Hier noch ein Link zu einer bebilderten Anleitung zum Zerlegen des Klimadisplays, die u.a. den Austausch der Beleuchtung gegen LED's zeigt
https://www.spdkilz.com/techtipledhvac.html
Gruß
Markus
viele Grüße
Markus
------------------------------------------
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!