Chris's Hinterachse.
#11
Zitat:Original von Wesch
@ 454Big, du hast doch bestimmt die Einzelteile oder sogar ein gebrauchtes Gesamtteil in deinem Lager rumliegen, das momentan kein Geld verdient. Prost!

MfG. Günther


Leider nein. Kopfschütteln

Sorry, aber ich frage gerne mal an, ob auf die Schnelle noch was in die Wochenlieferung für morgen geworfen werden kann.

Innen, Diff Yoke hätte ich gehabt......
Gruss,
Frank
  Zitieren
#12
Hi

Zitat:diese Steckachse bekommt man bestimmt auch in verstärkter geschmiedeter
Ausführung.

Heisst dann, aircraft quality steel, drop forged. OK! und kostet gute 50 USD teurer als die Ordinäre.

Bloss, wenn man nur auf eine Seite eine solche super harte Spindel baut, wo wird dann das nächste mal was brechen ? Idee

Frank, Bestellungen überlasse ich Chris, da er versucht, vielleicht ein Gebrauchtteil ( komplett ) zu ergattern.
Habe nur versucht, Teile zu lokalisieren, falls alles zu eng wird, zeitlich gesehen.
Danke für deine Mühe.

Einen Satz Lager habe ich noch, leider keine Spindel.

So vom Hörensagen mal was anderes. Die neuen Spindeln sollen anscheinend nicht so gut sein, wie die originalen Alten von GM. Stimmt das. Erfahrungen ?
So ne Flugzeugqualitätsstahl-Spindel ( Corvette Central P/N 582078 ) sollte doch top Material sein, oder ? Frage Oder tuts die P/N 582159, CC Special, auch für 55 USD weniger ? ( oder weniger viel sich vor Lachen auf dem Boden wälzen )

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#13
@ Wesch als nächstes kommen vermutlich die Kreuzgelenke , ich weiß nicht was das Differenzial der C3 taugt , entweder dann das oder das Getriebe.

Am besten nach und nach alles verstärken Idee

Bei der ZR1 braucht man nur diese Spindeln und die Kreuzgelenke verstärken und schon kann man mit Mörder-Slicks einen 4000 RPM start hinlegen.

Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren
#14
Das sagt Smokey Yunnick zu Aircraft Quality. Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Zitat:There are a number of important factors involved in manufacturing fasteners for racing purposes.
The first notion that must be dispelled is that anything labeled “aircraft quality” is automatically the best thing there is. As government-certified manufacturers of mil-spec fasteners, ARP® knows well what standards must be adhered to. And they’re far less than what is necessary for racing. One thing you should know about airplanes is that virtually every fastener used is redundant. In other words, loads are spread among several fasteners in any given area, and if one fails the others can take up the slack. No big deal. In racing, you mostly don’t have that luxury. Lose one single rod bolt and you can kiss the engine goodbye. If a rocker arm stud fails it can lead to catastrophic valvetrain failure. And so on. That’s why ARP® engineers design each fastener to withstand loads far beyond normal expectations. By itself.
  Zitieren
#15
Hi

Bin blond Heulen, kann mir das jemand auf deutsch übersetzen?


Mfg Christian
[img][Bild: 33007102nq.jpg][/img]
  Zitieren
#16
Sinngemäß:
Nicht alles, wo "aircraft quality" draufsteht ist auch für den Renneinsatz im Auto geeignet. Im Flugzeubau sind einige Komponenten redundant ausgelegt (mehrfach vorhanden). d.h. Kräfte werden z.B. auf mehrer Befestigungselementeverteilt, wenn ein Bauteil ausfällt übernehmen die anderen die Aufgabe.
Im Rennsport hat man diesen Luxus nicht. Wenn Dir ein z.B. eine Befestigung vom Ventiltrieb flöten geht - sag dem Motor leise Goodbye (hier fehlemir leider die Übersetzungen für "rod bolt" und "rocker arm stud")
Die Techniker von ARP entwickeln Ihre Bauteile daher für Lasten / Kräfte die weit über das normal zu erwartende Maß hinausgeht.

Wie gesagt, nur sinngemäß.
Frank
  Zitieren
#17
Kommt schon hin.

Der Sinn ist folgender: Beim Flugzeug halten zum Beispiel 5000 Nieten ein Teil. Beim Auto muß dass eine einzige Befestigung übernehmen.
Also, Aircraft Quality hört sich zwar gut an, ist für die Verwendung beim Auto aber zu schlecht.

Rod Bolt = Pleuelbolzen
Rocker Arm Stud = Kipphebel-Stehbolzen
  Zitieren
#18
ich kann mich noch erinnern als ich bei meinem damaligen FORD (BB 460ci+60thou) ein radlager gewechselt hatte. Zu meiner überraschung war die achswelle gut 1/3 beim vielkeil verdreht (torsion), aber nicht abgeschert. soll heissen gute qualität des stahls in verbindung mit dem 9" diff.
ich hatte noch viele starts der 1/4 meile sowie an ampeln damit ohne defekt genossen. Engel
Prost!

  Zitieren
#19
Hi

Ich mache keine Rennen mehr ohne verstärkte Teile :pilot:Burnout

Christian
[img][Bild: 33007102nq.jpg][/img]
  Zitieren
#20
Zitat:Original von CHRIS.
Hi

Ich mache keine Rennen mehr ohne verstärkte Teile :pilot:Burnout

Christian

Dafür Yeeah!

Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C3 hinterachse Bolzen Tieferlegung Thor97 0 358 07.06.2024, 22:53
Letzter Beitrag: Thor97
  C 3 1981 - Sturz - Hinterachse Bob1 34 17.064 20.01.2023, 22:30
Letzter Beitrag: corvette
  Fahrverhalten Hinterachse verbessern + Rumpeln Daedalus 11 2.595 20.09.2021, 09:05
Letzter Beitrag: Wesch
  Quietschgeräusch Hinterachse / Differenzial louis9 4 2.253 02.07.2021, 14:32
Letzter Beitrag: louis9
Photo Radlager Hinterachse C2 u. C3: erneuern, vermessen, einstellen,fetten Corv76 28 61.346 15.05.2021, 17:05
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de