H-Zulassung - C2 Motor in einer C1
#1
Hallo Liebes Forum,

ich überlege mir eine 60er C1 in Amerika zu kaufen. Die Gute hat aber den 327CI Motor einer 66er C2 eingebaut. Was sagt der TÜV dazu und bekomme ich damit ein H-Kennzeichen?

Wäre schön, wenn dazu jemand was sagen könnte.
  Zitieren
#2
Hi 100 Watt,

schau mal in den Anforderungskatalog vom TüV, das wird gehen, entscheidet aber der Prüfer.

https://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/...g/oldtimer


Yeeah!
Alles hat seine Zeit. 
  Zitieren
#3
Sollte gehen da ein Umbau innerhalb der ersten 10 Jahre nach Herstellung möglich war.
Frank
  Zitieren
#4
Hallo

Den 327er gabs doch schon in der 62er C1, sollte also kein Problem sein, den in einer C1 zu haben.

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#5
Ihr seid halt SUPER - Danke !!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
wink C1 Resto einer amerikanischen Vollresto Dr. Seltsam 30 32.425 21.12.2023, 17:52
Letzter Beitrag: silverZ28
  Motor Code Suffix Fuel Injection oder nicht? Pero 21 13.746 01.04.2022, 19:06
Letzter Beitrag: Pero
  Motor säuft ab - Ursache Hitze 40 Grad? JochenM 9 14.395 22.04.2020, 18:14
Letzter Beitrag: El Corvettista
  350er Motor in einer 1960er C1 ditaup 30 25.526 19.03.2020, 21:10
Letzter Beitrag: derCowboy
  Expertenmeinung zu einer 62er C1 BGCobra 15 24.850 24.01.2020, 12:16
Letzter Beitrag: Turtle-Performance

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste