19.02.2015, 15:10
@Cölestin
Es ist ganz klar, daß Rennstreckenbetrieb je nachdem wie ambitioniert man es betreibt, eine wesentlich höhere Belastung als normaler Straßenbetrieb ist.
Nur, so wie es weiter oben beschrieben ist, daß man nach jeder Fahrt auf der Rennstrecke die Flüssigkeiten wieder auf die OEM zurückwechselt, macht ihr es bestimmt auch nicht.
Natürlich kann man auch die Fahrwerkseinstellung für den track optimieren, aber es ist völlig unpraktikabel dies montags darauf wieder auf Standard Werte zu ändern, oder?
Dies weiß man natürlich auch bei GM.
Es stellt sich deshalb unter anderem auch die Frage, wie das
Garantiehandling ist, wenn man die Öle nicht zurückwechselt.
Es ist ganz klar, daß Rennstreckenbetrieb je nachdem wie ambitioniert man es betreibt, eine wesentlich höhere Belastung als normaler Straßenbetrieb ist.
Nur, so wie es weiter oben beschrieben ist, daß man nach jeder Fahrt auf der Rennstrecke die Flüssigkeiten wieder auf die OEM zurückwechselt, macht ihr es bestimmt auch nicht.
Natürlich kann man auch die Fahrwerkseinstellung für den track optimieren, aber es ist völlig unpraktikabel dies montags darauf wieder auf Standard Werte zu ändern, oder?
Dies weiß man natürlich auch bei GM.
Es stellt sich deshalb unter anderem auch die Frage, wie das
Garantiehandling ist, wenn man die Öle nicht zurückwechselt.