sitzpolster erneuern
#1
ich wollte mich über den Winter mit meinen Sitzen befassen und die Schaumstoffteile tauschen. Wer hat da erfahrungen? mit gehts darum um wieviel die Sitzhöhe steigt, oder wie man da vorhalten kann.

Herbert
  Zitieren
#2
Hallo Herbert,

um wie viel die Sitzhöhe stiegt, kann Dir sicher niemand beantworten, da keiner weiß, ob und wieviel Deine Sitze bereits "plattgesessen" sind.

Bei einer C2 habe ich mal so etwas vorgenommen. Die Höhe stieg um etwa 2 cm, was aber durch eine perfekte und sehr bequeme Sitzpsition mehr als ausgeglichen wurde.

Du kannst Dir natürlich bei einem deutschen Sattler Kerne bauen lassen mit Deiner gewünschten Höhe. In diesem Fall würde ich die Wangen an Fläche und Lehne auch etwas aufpolstern lassen, das gibt mehr Seitenhalt. Außerdem kannst Du dann die Härte bestimmen.
Zuschneiden von Schaumstoffkernen kostet weniger als vermutet.
  Zitieren
#3
Wir lassen das grade bei einem Sattler in Mayen machen bei einem Cadillac. Die Fahrerseite der Bank war richtig durch, er hat die Möglichkeit gegeben entweder mit Schaumstoff auftuscheln oder die Federn raus, neue rein und anständig.

Da der Preisunterschied von Gefudl zu anständig nur 300 Eu war bekommt die Bank ein komplett neues Federpaket angefertigt.

Der Bub ist jung aber gut, preiswert und voller Enthusiasmus (aber das wird ihm die Szene schon nehmen)
  Zitieren
#4
Die C3 hat keine Federn im Sitz. Das ist bei allen Corvetten so.
  Zitieren
#5
Oh... das hanischnitjewusst

Die letzen Vettesitze die ich in der Hand hatte waren C4 ich dachte die haben Federn gehabt.

Anyway, ich mach halt bischen Werbung für Dennis, da er echt gut ist. Mitte der Woche dien de Caddy-Sofas fertig dann poste ich mal Bilder
  Zitieren
#6
Hallo,
habe meine Polster komplett bei Jürgen Bien bestellt.
Ein Sattler hätte ca. 200 € für das Polstern verlangt.
Der Austausch der Teile war nach wenigen Minuten
erfolgt. Alles war insgesamt billiger als ein Einzelkauf.

Guggi
If you love the life you live,
you`ll live a life with love
  Zitieren
#7
Zitat:Original von Frank the Judge
Die C3 hat keine Federn im Sitz. Das ist bei allen Corvetten so.

Bei den C1en sind Federn im Sitz.

Was die C3 angeht, so habe ich das beim Sattler machen lassen und ihm gesagt, dass er nicht so hoch aufpolstern soll, das hat dann perfekt gepasst.

Gruss
HGW
  Zitieren
#8
Danke für die Antworten, aber das wollte ich nicht wissen. Mir geht es um Erfahrungen mit den bei Corvetteamerica etc erhältlichen Sitzpolster.

Danke Herbert
  Zitieren
#9
Versuch doch mal eine präzise Frage zu formulieren.
blackvette68

_______________________________________________________________
Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
Ayrton Senna
  Zitieren
#10
Hallo Herbert

Im Katalog von Corvetteamerica.com gibt es Videos über die Montage der Sitze.
Habe schon zweimal selber gemacht.
Kauf Dir auch das Werkzeug dazu.

Gruß Detlef

Vielleicht kann jemand den Link reinstellen.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dichtungen Türen erneuern Corvette Amateur 13 3.189 10.12.2024, 10:58
Letzter Beitrag: Tom79
Photo Radlager Hinterachse C2 u. C3: erneuern, vermessen, einstellen,fetten Corv76 33 66.397 09.12.2024, 20:48
Letzter Beitrag: corvette
  Auspuff/Krümmer erneuern Riverdog 5 4.395 04.10.2024, 21:26
Letzter Beitrag: Peter 01
  Alle Kabel Erneuern DIY - Vorüberlegungen DieFox 56 22.914 15.08.2024, 21:40
Letzter Beitrag: Franz13
  Servoventil- Kugelkopf erneuern Gigi Becali 7 1.909 14.05.2024, 08:57
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: