Ecklers Bremssättel
#61
Hallo

2nd design versteh ich jetzt auch nicht.

Isolierung an den Kolben nutzt, dass die Bremsbackenhitze sich nicht über die Kolben zu der Bremsflüssigkeit vorarbeitet und diese zum kochen bringt.

Im ordinären Strassengebrauch eher nicht notwendig, aber schaden tuts auch nicht.

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#62
In Ergänzung zu Günther,

bringt auf der Rennstrecke oder zügigen Passabfahrten echten Nutzen, ansonsten kaum. Ich habe die Kolben in meiner C6 Z06 und habe die Wirkung bei oben genannten schon sehr positiv "erfahren". Bei der C3 würde ich das bei Neukauf oder Überholung der Bremse tun, aber sonst nicht.




Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#63
Zitat:Original von PBPTU


1. Was istdenn das 2nd Design? Schlicht Baujahr sprich 65-82?


VG
Philip


Guckst Du hier!

https://www.corvetteforum.com/forums/c1-...ained.html
Gruss,
Alex


The only difference between men and boys, is the price of their toys!
  Zitieren
#64
Halo

Mit anderen Worten, wenn die Sättel erst mal Edelstahlgebuchst sind, gibts kein 1st design mehr.

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#65
Prima, danke für die Auskünfte.

Ich werde mir aus gegebenem Anlass im Frühjahr einen entsprechenden Satz bestellen und montieren.

Ich lese dabei auch immer wieder was von Casting Numbers die man angeben soll/kann. D.h. man bekommt die dann so zu Recht gemacht, dass sie wie Originale aus dem entsprechenden Baujahr aussehen?

VG
Philip
  Zitieren
#66
Hallo

Was ist den falsch mit Romas Saettel, die re anbietet?

https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=81363&sid=

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#67
Hallo Wesch,

Den Thread verfolge ich mit Interesse. Wäre sicher was, wenn ich nicht in den USA wäre. Aufwand und Kosten für Versand hier her ist wahrscheinlich für uns beide unattraktiv ...

VG
Philip
  Zitieren
#68
Hallo

Sorry, wusste nicht , dass Wiesbaden in USA liegt.

Muesste ja dann eigentlich 'New Wiesbaden' heissen !

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremssattel Umbau M3tzl3r 37 5.054 06.10.2024, 18:56
Letzter Beitrag: M3tzl3r
Question Bremssättel günstig überholen ingo-n 23 8.987 29.04.2024, 21:26
Letzter Beitrag: C3-Fritz
  Bremssattel: Wilwood vs O-Ring Umbau carlv12 5 1.559 28.04.2024, 17:28
Letzter Beitrag: carlv12
  Entlüftungsventil Bremssattel gebrochen earl111 21 9.407 30.06.2022, 14:46
Letzter Beitrag: JS-MAWA
  Bremssättel überholen Roma 119 44.145 19.12.2020, 13:16
Letzter Beitrag: 1Bommel1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: