Kennzeichen & Halter
#11
Diesen Halter benötigst du nicht, damit kommt das Kennzeichen zu hoch. Nimm zwei Winkeleisen aus dem Baumarkt und fertig.

Hier ein Beispiel meiner Ex-66 mit 370x110. Der Halter ist von HS Car Design.

[Bild: 18150330ka.jpg]

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#12
Zitat:Original von C1-Matthias
Nimm zwei Winkeleisen aus dem Baumarkt und fertig.

Na also, es geht doch. Yeeah!

Die Halter von HS sehen übrigens sehr gut aus.
Schade das ich noch nicht weis welche Kennzeichengröße ich genehmigt bekomme, sonst würde ich schonmal zwei davon bestellen.

Danke!
  Zitieren
#13
Zitat:Original von scmike
Allerdings habe ich gerade bei der Zulassungsbehörde gelesen daß der "normale Standard",
der für US-Fahrzeuge hinten zugeteilt wird, 320x150 wäre.
Das sind die Maße für US Kennzeichen, als es noch die alte DIN Norm gab. Bei den Eurokennzeichen gibt es das nicht mehr. Alte Info.

Mit dem Nummernschildhalter für vorne kommt das Kennzeichen auf die Höhe, die der General für vorne vorgesehen hat. Und das ist nicht zu hoch. Warum sollte es sein? Luftstrom wird keinesfalls behindert.
Nur der ganz aufgebretzelte Big Block aus Deinem Baujahr hatte das Nummernschild seitlich angebracht. Diese Version ist aber heute unbezahlbar.
  Zitieren
#14
Mein Auto hatte vorn auch keinen Kennzeichenhalter. Mein Umrüster hat eine Strebe aus Edelstahl zwischen den Hörnern befestigt. Nicht original, aber eine gute Lösung.
Gruß

Frank
  Zitieren
#15
Zitat:Original von scmike
Zitat:Original von C1-Matthias
Nimm zwei Winkeleisen aus dem Baumarkt und fertig.

Na also, es geht doch. Yeeah!

Die Halter von HS sehen übrigens sehr gut aus.
Schade das ich noch nicht weis welche Kennzeichengröße ich genehmigt bekomme, sonst würde ich schonmal zwei davon bestellen.

Danke!

Leider hat hscardesign die Edelstahlplatte "nach Mass" für hinten zum Unterlegen unter den Kennzeichenhalter nicht mehr im Angebot.... bei mir war das ein langwieriger Akt bis die geliefert wurde - sein Hersteller dafür war wohl etwas unzuverlässig geworden...
Wenn Du wen anders für die Herstellung solch einer Platte findest: Ich hatte mir eine Pappschablone gebaut, diese dann eingescannt, im PowerPoint dann eine Zeichnung davon abgeleitet.
Man glaubt gar nicht, wie unsymmetrisch die Radien und die vorhandenen Bohrungen waren.
Die Kennzeichen dann in die Halter reinzubasteln kann ein ganz schönes Gewürge werden, abhängig wohl von den Toleranzen der erhaltenen Schilder.
Irgendwer im Forum hatte mal den Tipp gegeben, sich für vorne ein zweites, kleineres, ungestempeltes Kennzeichen zu besorgen, dieses zu montieren und das gestempelte Kennzeichen im Auto mitzuführen....
Das ist meine nächste Aktion zu dem Thema.

Viele Grüße
Dirk
Schnucke
  Zitieren
#16
Also für hinten gibt es seit geraumer Zeit ein Angebot über ebay-Kleinanzeigen HIER.
Das ist allerdings für die 245x130er Version des kleinen Kennzeichens.
Keine Ahnung ob ich das bekomme, wenn eigentlich 320mm in der Breite Platz ist, oder ob die Zulassungsstelle auf 255x130 besteht.

Vorne werde ich auf den original-Halter Verzichten und eine Lösung wie "Francis 2" nehmen.
Edelstahlwinkel und darauf entweder das Schild direkt dran oder mit nem Halter von HS.

Das man vorne mit nem ungestempelten "Mini-Schild" fahren darf wenn man das richtige Kennzeichen dabei hat ist mir neu. Hast Du da irgendwelche Quellen dazu?
Wäre ja witzig, dann könnte man z.B. auch ein Klebekennzeichen nehmen.

Naja, zumindest weis ich daß man seit 1. Mai keine Punkte mehr bekommt wenn man ohne Schilder rumfährt. Nur noch Geldstrafe.

Mike
  Zitieren
#17
Zitat:Original von scmike
Das man vorne mit nem ungestempelten "Mini-Schild" fahren darf wenn man das richtige Kennzeichen dabei hat ist mir neu. Hast Du da irgendwelche Quellen dazu?
Wäre ja witzig, dann könnte man z.B. auch ein Klebekennzeichen nehmen.

Naja, zumindest weis ich daß man seit 1. Mai keine Punkte mehr bekommt wenn man ohne Schilder rumfährt. Nur noch Geldstrafe.

Mike

Darf man natürlich nicht...
...hier die Strafen für dieses Verbrechen (Eur, nicht Punkte)

Kein gültiges Versicherungs-kennzeichen geführt - 5 - -

An einem ausländischen Kraftfahrzeug oder ausländischem Kraftfahrzeuganhänger
das heimische Kennzeichen oder das Nationalitätszeichen unter Verstoß gegen eine Vorschrift über deren Anbringung geführt - 10

An einem ausländischen Kraftfahrzeug oder ausländischem Kraftfahrzeuganhänger
das Nationalitätszeichen nicht geführt - 15

Einer Vorschrift über amtliche oder rote Kennzeichen an Fahrzeugen zuwidergehandelt - 10
Blaulicht
Schnucke
  Zitieren
#18
Zitat:Original von scmike
Also für hinten gibt es seit geraumer Zeit ein Angebot über ebay-Kleinanzeigen HIER.
Das ist allerdings für die 245x130er Version des kleinen Kennzeichens.
Keine Ahnung ob ich das bekomme, wenn eigentlich 320mm in der Breite Platz ist, oder ob die Zulassungsstelle auf 255x130 besteht.

Das man vorne mit nem ungestempelten "Mini-Schild" fahren darf wenn man das richtige Kennzeichen dabei hat ist mir neu. Hast Du da irgendwelche Quellen dazu?
Wäre ja witzig, dann könnte man z.B. auch ein Klebekennzeichen nehmen.

Mike

Hallo Mike,

wie gesagt, bei mir war das recht unsymmetrisch, eine Zeichnung war nötig. M. E. ist diese Lösung nicht so schön und recht teuer...
Die alte Lösung von hs war so, dass Du nach Zeichnung eine Einzelanfertigung bekamst (49Eur). Die Platte wurde mit Senkkopfschrauben am Heck verschraubt. In die andere Richtung waren kurze Gewindebolzen aufgeschweißt, an diesen wurde ein Edelstahlhalter montiert, in welchen das Kennzeichen eingeschoben wird. Von unten wird dann der Rahmen des Halters zu geklippt.

Viele Grüße
Dirk


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Schnucke
  Zitieren
#19
Ok, aber wenns die halt nicht mehr gibt :-(

Ansonsten kann ich mir ja trotzdem den eigentlichen Halter von HS bestellen und nur die Abdeckplatte in ner Schlosserei anfertigen lassen.
Auf jeden Fall werde ich erstmal messen ob das bei mir einigermaßen gerade ist. :-)
Danke für den Tipp.

Mike
  Zitieren
#20
hi mike,
hast du ne gute Lösung gefunden ? wenn alles klappt steh ich in 4 wochen vor dem gleich problem..

cheers

BR
… hätte ich mal was gelernt.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Steuerbetrug H-Kennzeichen Dr. Seltsam 47 34.707 02.03.2018, 20:14
Letzter Beitrag: Francis 2
  Größe Kennzeichen hinten stefan1964 2 3.293 03.05.2015, 19:15
Letzter Beitrag: stefan1964
Information Größe KfZ- Kennzeichen Ärger Thodora 119 53.613 15.03.2015, 20:04
Letzter Beitrag: Bigrobbi
  Kennzeichen Halterung, vorne Fitz 4 4.509 01.07.2009, 22:37
Letzter Beitrag: Fitz
  H-Kennzeichen bei Mono-Leaf-Spring? Noplan 11 6.359 01.04.2005, 18:02
Letzter Beitrag: stefan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de