18.10.2010, 03:25
Hiho in die Runde,
einige der hier geschilderten Symptome passen in etwa zu dem, was mit meiner 86er C4 los ist. Und da sich hier ja einige Sachkundige gemeldet haben, bringe ich es hier auch mal an:
Das Auto beschleunigt ganz zügig ab 140 Km/h bei Vollgas bis 180 Km/h. Ab 180 Km/h fühlt sich das dann so an, wie eine rutschende Kupplung bei einem manuellen Getriebe. Also wie es hier stellenweise beschreiben wurde.
Von 180 Km/h aufwärts muß man stets "lupfen", damit das Getreibe nicht zurückschaltet, dann kommt man auch so auf 220 Km/h. Aber eben nur mit 3/4 Gas. Bei Vollgas will das Getriebe zurückschalten, oder es rutscht eben.
Detail: ATF ist frisch, Filter ist neu und das Getriebe schaltet in allen anderen Fahrzuständen ganz normal.
Könnte das an der Überbrückungskupplung liegen? Wird die periphäre angesteuert? Oder muß das Getriebe raus?
einige der hier geschilderten Symptome passen in etwa zu dem, was mit meiner 86er C4 los ist. Und da sich hier ja einige Sachkundige gemeldet haben, bringe ich es hier auch mal an:
Das Auto beschleunigt ganz zügig ab 140 Km/h bei Vollgas bis 180 Km/h. Ab 180 Km/h fühlt sich das dann so an, wie eine rutschende Kupplung bei einem manuellen Getriebe. Also wie es hier stellenweise beschreiben wurde.
Von 180 Km/h aufwärts muß man stets "lupfen", damit das Getreibe nicht zurückschaltet, dann kommt man auch so auf 220 Km/h. Aber eben nur mit 3/4 Gas. Bei Vollgas will das Getriebe zurückschalten, oder es rutscht eben.
Detail: ATF ist frisch, Filter ist neu und das Getriebe schaltet in allen anderen Fahrzuständen ganz normal.
Könnte das an der Überbrückungskupplung liegen? Wird die periphäre angesteuert? Oder muß das Getriebe raus?