Automatikgetriebe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Automatikgetriebe (/showthread.php?tid=41576) |
Automatikgetriebe - Blue Velvet - 19.08.2009 Hallo liebe Mitglieder, folgendes Problem,mein Kollege hat sich vor 2 Monaten eine 2002 zugelegt mit Automatikgetriebe,ca. 60.000 km gelaufen,letztens kam es über Ihn und er meinte während der Fahrt von Hand zu schalten! Nun taucht des öfteren bei Ihm das Problem auf,das bei einer konstanten Fahrt (so bei 70 km/h),das das Getriebe ständig zwischen den 3. und 4. Gang wechselt!Hat irgendeiner schon mal diese Erfahrung gemacht oder ist es vielleicht normal? Bei meiner damaligen C4 kenne ich das Synthom,aber da war es normal und meine jetzige ist ein Schalter,daher kann ich da leider nicht mitreden oder fachsimpeln! Mein Kollege meint das es vorher nicht so war? Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe im voraus,gruss Ralph RE: Automatikgetriebe - v8-rapiator - 19.08.2009 Bei 80 auch ? - sumsum - 19.08.2009 Hatte ich bei der C4 auch. Echt nervig Das Getriebe schaltete dauernd bei ca. 68 km/h zwischen dem 3ten und Overdrive hin und her. Daher entschloss ich mich, bei Tempi unter 80km/h immer im 3ten zu fahren und den Overdrive erst ab 80km/h zu wählen. Dauerhaft Abhilfe würde ein Handschalter schaffen Grüsse Beat RE: Automatikgetriebe - Blue Velvet - 19.08.2009 Zitat:Original von v8-rapiatorNach Aussage meines Kollegen,soll es immer so um die 70 sein,als wüsste das Getriebe nicht welchen Gang es nun benutzen soll? Und es soll auch nicht immer sein,er hat nun Angst das es kaputt geht? RE: Automatikgetriebe - Legend32 - 19.08.2009 Ich greife auch immer wieder z. B. bei Berabfahrten manuell ein. Ich habe bisher trotzdem immer noch ein prima schaltendes Getriebe. Es müßte eher andere Ursachen geben wie Speedsensor, Drosselklappensensor, Getriebeölsensor ö. ä. die dafür verantwortlich sein könnten. Bei den ersten beiden Sensoren sollte aber auch der Motorlauf veränderungen aufweisen. Ich weiß nicht, ob Dein Kollege weiß, wie man die Fehlercodes abruft. Vielleicht wird dort ein Problem angezeigt. Grüße Ralph RE: Automatikgetriebe - CustosOnLinux - 19.08.2009 Hi, das Getriebe schaltet vermutlich nicht zwischen dem 3. und 4. Gang, sondern es wird die Wandlerüberbrückungskupplung geöffnet und wieder geschlossen. Möchte ich fast Wetten. Könnte eventuell sein, daß diese Kupplung zu viel Schlupf hat und daher ständig der Hydraulikdruck erhöht und wieder gesenkt wird. Genaueres kann man aber erst nach einer Probefahrt mit Datenaufzeichnung machen. Wo wohnt denn der Bekannte? Gruß Birger - JuergenD - 19.08.2009 Ich kenne dieses Verhalten bei meiner, auch Bj. 2002, nicht. Die Automatik schaltet immer erst bei niedrigerer Geschwindigkeit runter, als Sie vorher in den höheren gewechselt hat, d.h. bei konstanter Geschwindigkeit findet nie ein mehrmaliger Wechsel statt. RE: Automatikgetriebe - ICE-T - 19.08.2009 @Birger Der gute Mann wohn im Hamburger Speckgürtel (nähe Neu-Wulmstorf) Gruß Thorsten RE: Automatikgetriebe - CustosOnLinux - 19.08.2009 Hmm OK dann kann ich da nicht helfen. - Disparador - 19.08.2009 Habe das Problem auch. War damit schon bei Till. Er ist auch der Meinung,daß bei mir die Wandlerkupplung einen weg hat. Sollte aber nicht so tragisch sein.In der Stadt schalte ich immer auf Stufe 3 und auf der Autobahn merke ichs kaum. |