12.01.2010, 17:01
Zitat:Original von rainersc6
.
.
Erhaltungslader schädigen bei wochenlanger Dauerladung den Akku. Ladungspannung sollte dann nicht über 13,0V gehen. Lieber Erhaltungslader mal 2 Wochen ab und dann wieder ein paar Tage laufen lassen.
.
.
Gruss Rainer
Hi rainersc6,
klingt interessant, diese "These"...
Echte Akku-Jogger entladen den Akku wieder ein kleines bisschen, wenn dieser "Voll" ist, in einem geregeltem Modus.
Dabei sind die "Enladekonzepte" herstellerbedingt unterschiedlich ausgeführt.
Danach wird der Akku wieder sehr langsam geladen und das Ganze wiederholt sich andauernt.
Die "Elite" dieser Akku-Jogger sorgt mit mächtigen, aber sehr kurzzeitigen, Entladestromspitzen bei festeingebauten "Akku-Joggern" einer Sulfatentstehung vor.
Ist aber natürlich alles humbug, oder?
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI