10.08.2003, 14:28
Hallo,
Ich weiss das mit den zwei Antennen auch nur aus der Betriebsanleitung.
Zitat Betriebsanleitung:
Die integrierten Antennen befinden sich in der Windschutzscheinbe und im Heckfenster
Zitat Ende
In der Frontscheibe sieht man sie ja direkt. Bei der Heckscheibe werden die Heizleiter dazu zweckentfremdet. Allerdings ist es dann erforderlich, dass die Gleichspannung für die Heizung und die Hochfrequenz des Antennensignals in einem Filter getrennt werden (ist normalerweise passiv nur mit Kondensatoren und Drosselspulen, gibt aber auch aktive Versionen die das Antennensignal gleich noch verstärken).
Weil diese art Antennen gegenüber einem Spargel richtungsempfindlich sind, ist wohl die zweite Antenne in der Frontscheibe nötig. Hier sollte wiederrum ein Filter dafür sorgen, dass das Signal mit der größeren Feldstärke zum Radio "durchgestellt" wird.
Es können bei einem solchen System also recht viele Fehler auftreten, die mit einfachen Mitteln (z.B. Multimeter) leider nicht zu messen sind. Hochfrequenz ist ein ekliges Zeug, das sich Messungen nur schwer erschliesst.
Klugschei**ende Grüsse, TeraVolt
Ich weiss das mit den zwei Antennen auch nur aus der Betriebsanleitung.
Zitat Betriebsanleitung:
Die integrierten Antennen befinden sich in der Windschutzscheinbe und im Heckfenster
Zitat Ende
In der Frontscheibe sieht man sie ja direkt. Bei der Heckscheibe werden die Heizleiter dazu zweckentfremdet. Allerdings ist es dann erforderlich, dass die Gleichspannung für die Heizung und die Hochfrequenz des Antennensignals in einem Filter getrennt werden (ist normalerweise passiv nur mit Kondensatoren und Drosselspulen, gibt aber auch aktive Versionen die das Antennensignal gleich noch verstärken).
Weil diese art Antennen gegenüber einem Spargel richtungsempfindlich sind, ist wohl die zweite Antenne in der Frontscheibe nötig. Hier sollte wiederrum ein Filter dafür sorgen, dass das Signal mit der größeren Feldstärke zum Radio "durchgestellt" wird.
Es können bei einem solchen System also recht viele Fehler auftreten, die mit einfachen Mitteln (z.B. Multimeter) leider nicht zu messen sind. Hochfrequenz ist ein ekliges Zeug, das sich Messungen nur schwer erschliesst.
Klugschei**ende Grüsse, TeraVolt
![[Bild: st-sig-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/Stammtisch/st-sig-logo.jpg)
![[Bild: teravolt-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/teravolt-02.jpg)