27.09.2009, 12:39
Das "klassische Bremsband" hat keine kuppelnde Funktion, es umschlingt
einen drehende Kupplungskorb, um diesen im Bedarfsfalle zu bremsen und
zu blockieren. Betätigt (also gespannt) wird das Band hydraulisch über
einen Servo.
![[Bild: bremsband.jpg]](https://img5.imageshack.us/img5/6387/bremsband.jpg)
Auch bei den GM Automaten, Th200, Th700, 4L60e, 4L65e usw.
kommt ein ganz stinknormales Bremsband zum Einsatz. Das 2-4 Band
umschlingt die "Reverse Input Drum", und arbeitet exakt so wie auf
der Abbildung.
Habe die Tage noch ein 4L60e überholt, leider vorgestern die Ölpumpe
bereits eingebaut sonst hätte ich ein schönes Pic von Band/Trommel mal
hier uploaden können.
also alles noch ganz "fossil" bei der C5![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
.
einen drehende Kupplungskorb, um diesen im Bedarfsfalle zu bremsen und
zu blockieren. Betätigt (also gespannt) wird das Band hydraulisch über
einen Servo.
![[Bild: bremsband.jpg]](https://img5.imageshack.us/img5/6387/bremsband.jpg)
Auch bei den GM Automaten, Th200, Th700, 4L60e, 4L65e usw.
kommt ein ganz stinknormales Bremsband zum Einsatz. Das 2-4 Band
umschlingt die "Reverse Input Drum", und arbeitet exakt so wie auf
der Abbildung.
Habe die Tage noch ein 4L60e überholt, leider vorgestern die Ölpumpe
bereits eingebaut sonst hätte ich ein schönes Pic von Band/Trommel mal
hier uploaden können.
also alles noch ganz "fossil" bei der C5
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
.
Gruß
Stevie
Stevie