25.09.2009, 14:39
Spielen da nicht auch noch die "Bremsbänder" mit?
Bei Fahrstufe "D" und auf der Bremse "Stehen", geht das nicht auch noch auf die Bremsbänder des Getriebes?
Ich weiss das wirklich nicht.
So'n altes TH350 oder TH350C "nicht modifiziert", quasi 30 Jahre alt, da geht mir schon ein bisschen die Düse.
Bei diesen alten Getriebetypen ruckt es wirklich, wenn der Motor über 800 U/min dreht und eine Fahrstufe eingelegt wird.
Zum Glück wird die Corvette sehr schnell warm und die Leerlaufdrehzahl "KALT" wird um einiges auf Leerlaufdrehzahl "WARM" = 800 U/min (oder weniger)gesenkt.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Bei Fahrstufe "D" und auf der Bremse "Stehen", geht das nicht auch noch auf die Bremsbänder des Getriebes?
Ich weiss das wirklich nicht.
So'n altes TH350 oder TH350C "nicht modifiziert", quasi 30 Jahre alt, da geht mir schon ein bisschen die Düse.
Bei diesen alten Getriebetypen ruckt es wirklich, wenn der Motor über 800 U/min dreht und eine Fahrstufe eingelegt wird.
Zum Glück wird die Corvette sehr schnell warm und die Leerlaufdrehzahl "KALT" wird um einiges auf Leerlaufdrehzahl "WARM" = 800 U/min (oder weniger)gesenkt.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI