21.10.2007, 15:45
Hallo,
hatte ich nach dem letzten Winter am Familienwagen auch. Das einmalige Einsprühen langte nicht, ich habe die Felge mehrere Tage mit dem Kriechöl eingesprüht ( immer in die Löcher, damit es zwischen Felge und Aufnahme am Achskörper kommt). Zum Schluß langte ein beherzter Schlag mit dem Vorschlaghammer von der Rückseite gegen den unteren Rand des Reifens. Das alles sollte aber besser auf einer Hebebühne erfolgen. Du benötigst einen zweiten Mann, der Vertrauen hat, dass Du ihm die Finger nicht weg haust und der den gelösten Reifen samt Felge halten kann.
Bevor Du die anderen Reifen aufsetzt, Auflageflächen mit der Flex/Bürstenscheibe blank machen, mit Spühdose lackieren, sonst hast Du das Problem nach dem Winter wieder, garantiert!
MfG
Peter
hatte ich nach dem letzten Winter am Familienwagen auch. Das einmalige Einsprühen langte nicht, ich habe die Felge mehrere Tage mit dem Kriechöl eingesprüht ( immer in die Löcher, damit es zwischen Felge und Aufnahme am Achskörper kommt). Zum Schluß langte ein beherzter Schlag mit dem Vorschlaghammer von der Rückseite gegen den unteren Rand des Reifens. Das alles sollte aber besser auf einer Hebebühne erfolgen. Du benötigst einen zweiten Mann, der Vertrauen hat, dass Du ihm die Finger nicht weg haust und der den gelösten Reifen samt Felge halten kann.
Bevor Du die anderen Reifen aufsetzt, Auflageflächen mit der Flex/Bürstenscheibe blank machen, mit Spühdose lackieren, sonst hast Du das Problem nach dem Winter wieder, garantiert!
MfG
Peter
Peter 01