(14.03.2025, 20:32)qphalanx schrieb: Ich hab hier nur still mitgelesen und dachte mir so: bestellste mal flink nochmal 10l vom ESP X3. Getan, heute bekommen, ausgepackt: ist X4 drin. Super.
Ich frage mich aber schon: ist das X4 denn nicht, abseits der fehlenden Dexos2 Freigabe, ebenfalls sehr okay? Wo wäre denn technisch betrachtet der Haken?
Mich hat es ebenso erwischt mit dem X4 anstatt wie bestellt X3 .
Grundsätzlich ist dieses Öl ja für diverse Hochleistungsmotoren verschiedenster Hersteller auch mit Aufladung freigegeben , welche dem Öl teils deutlich mehr abverlangen als unser C7 Sauger.
Auch ist bekannt das Ölfreigaben den Motorenhersteller einen Haufen Geld kosten und hier auch ein wirtschaftlicher Aspekt nicht unerheblich mit hineinspielt.
Abgesehen davon das es grundsätzlich angeraten ist ein Öl nach Herstellervorgabe einzufüllen , kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein X4 in vorgeschriebener Viscosität dem Motor in irgendeiner Form schaden könnte nur weil Dexos 2 nicht mehr vermerkt ist . Wenn es doch dafür Anhaltspunkte gibt dann würde mich interessieren welche ?
Opel gibt ja selbst für die armseligsten Motoren ihrer "Kleinfahrzeuge" die DEXOS Norm vor.
Würde ja bedeuten das ein hochmodernes X4 selbst diesen Krankenfahrstühlen Schaden zufügen würde

Bei Rennstreckenbetrieb oder Dauervollgas im Hochsommer auf der Autobahn ist ja grundsätzlich zu überlegen ob man was Anderes mit evtl. anderer Viscosität einfüllt.....
Aber hier gehen wir mal von normalem Alltagsbetrieb aus.