12.01.2005, 00:47
Ab 1978 wurde die Karosse ein wenig geändert. Das erlaubte zum ersten Mal die Verwendung der 255er rundum anstatt der 235er al Option.
Auf eine pre-78er C3 passen die 255er hinten ohne Probleme. Vorne konnte man teilweise das Schleifen der Reifen am Reifen beobachten. Teilweisenur, weil die Karren so ungenau gearbeitet waren, dass es bei den meisten gut geht. Das ist allerdings kein Problem, weil das Schleifen nur bei Volleinschlag passierte. Und einen Volleinschlag hat man nur in Schrittgeschwindigkeit. "Meinen" TÜV hat das deswegen nie interessiert. Ds Schleifen ist nur am Rahmen, nicht an der Karosse. Sonst würde es auch schnell Bruch geben.
Eine C3 vor 78 fährt am besten mit 235ern auf der Vorderachse und 255ern auf der Hinterachse bei 8 Zoll breiten Felgen vorne und 10 Zoll hinten. Sieht gut aus und beißt richtig in den Kurven.
Grüße
Auf eine pre-78er C3 passen die 255er hinten ohne Probleme. Vorne konnte man teilweise das Schleifen der Reifen am Reifen beobachten. Teilweisenur, weil die Karren so ungenau gearbeitet waren, dass es bei den meisten gut geht. Das ist allerdings kein Problem, weil das Schleifen nur bei Volleinschlag passierte. Und einen Volleinschlag hat man nur in Schrittgeschwindigkeit. "Meinen" TÜV hat das deswegen nie interessiert. Ds Schleifen ist nur am Rahmen, nicht an der Karosse. Sonst würde es auch schnell Bruch geben.
Eine C3 vor 78 fährt am besten mit 235ern auf der Vorderachse und 255ern auf der Hinterachse bei 8 Zoll breiten Felgen vorne und 10 Zoll hinten. Sieht gut aus und beißt richtig in den Kurven.
Grüße