Alsooooo
ich habe mich heute nach gefühlt 3 Monaten durchgehendem Regen
nochmal auf die Suche gemacht.
Sieht bei mir nach Abnahme des Luftfilters und der oberen Abdeckung so aus.
@Molle
Ist das eigentlich nochmal das der vordere der beiden Kühler so gebogen verläuft?!
Ich habe dann nochmal nach dem Hinweis von Molle die beiden Hupen inspiziert - und siehe da - die rechte der beiden hing mit einem winzigen Spalt fast an dem vorderen Träger - und daher muss auch die Vibration gekommen sein!
Also wieder zurechtgebogen - die 2. Hupe noch etwas nach oben gebogen.
Dann wieder alles zusammenbauen und drauf achten das die Abdeckung auch richtig sitzt und ab auf die Bahn....
Bei 290km/h kam immer noch keine Lampe!!
Ergo: schaut mal auf folgende Punkte - die habe ich bei mir zumindest angefasst:
- KEINE Gewichte an die Sensoren!
- Die Abdeckung der Kühlung die an den Träger stößt mittels Dichtstoff o.ä. an den Träger kleben wie im Bild zu sehen
- Die Hupen kontrollieren (Beifahrerseite) und ggfs. zurechtbiegen
- Penibel drauf achten das ein CAI nicht den Trägerbereich vorne berührt und auch sonst nicht schwingen kann
Ich bin morgen nochmal auf einer längeren Strecke unterwegs und hoffe dass die Lampe auch dann nicht wieder kommt!
Melde mich nochmal....
Grüße
Magnus
ich habe mich heute nach gefühlt 3 Monaten durchgehendem Regen

Sieht bei mir nach Abnahme des Luftfilters und der oberen Abdeckung so aus.
@Molle
Ist das eigentlich nochmal das der vordere der beiden Kühler so gebogen verläuft?!
Ich habe dann nochmal nach dem Hinweis von Molle die beiden Hupen inspiziert - und siehe da - die rechte der beiden hing mit einem winzigen Spalt fast an dem vorderen Träger - und daher muss auch die Vibration gekommen sein!
Also wieder zurechtgebogen - die 2. Hupe noch etwas nach oben gebogen.
Dann wieder alles zusammenbauen und drauf achten das die Abdeckung auch richtig sitzt und ab auf die Bahn....
Bei 290km/h kam immer noch keine Lampe!!
Ergo: schaut mal auf folgende Punkte - die habe ich bei mir zumindest angefasst:
- KEINE Gewichte an die Sensoren!
- Die Abdeckung der Kühlung die an den Träger stößt mittels Dichtstoff o.ä. an den Träger kleben wie im Bild zu sehen
- Die Hupen kontrollieren (Beifahrerseite) und ggfs. zurechtbiegen
- Penibel drauf achten das ein CAI nicht den Trägerbereich vorne berührt und auch sonst nicht schwingen kann
Ich bin morgen nochmal auf einer längeren Strecke unterwegs und hoffe dass die Lampe auch dann nicht wieder kommt!
Melde mich nochmal....
Grüße
Magnus