C4-LT1 macht Probleme beim Starten
#14
Zitat:die Kabelverbindungen vom IAC-Stecker zum ECM sind beim Austausch des IAC geprüft worden

und waren i.O.

Kontakte der IAC Steckverbindung auch kontrolliert? Ich habe schon optisch kaum erkennbar korrodierte Kontakte gesehen, bei denen trotzdem 'nichts mehr ankam'. Das könnte auch das sporadische Auftreten erklären.
Evtl. auch eine korrodierte / gelockerte Crimpverbindung im Stecker?

Edit: Vielleicht ist es viel einfacher. Die ECU scheint das IAC nicht zu kalibrieren. Wurde das IAC nach Einbau kalibriert? Ohne diese Prozedur kennt die ECU die Stellung des IAC nicht und kann dementsprechend nicht sinnvoll regeln.

Zitate aus Youtube Kommentaren:

Zitat:Why did you need to do that procedure at the end? You first turned it to run (but not started), left the key in that position and uplugged the IAC. This opens the IAC fully you say. Shut off the ignition and then replugged the IAC in. What is that supposed to do?

its the procedure you need to do to make sure that it is in the proper position because the ecu doesn't set it

Das Service Manual sollte detailliertere Informationen dazu liefern.



___
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: C4-LT1 macht Probleme beim Starten - von ratprof - 12.06.2018, 00:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  92 er LT1 Automatik springt nicht am C4-Bordeaux 16 4.684 22.06.2025, 18:55
Letzter Beitrag: C4-Bordeaux
  Hupe ersetzt '92 LT1 - jetzt krächzt es... C4-Bordeaux 10 1.506 07.05.2025, 13:09
Letzter Beitrag: Ralf. P.
  1992 LT1 Optispark Wechsel BaggiC4 20 8.704 28.04.2025, 23:57
Letzter Beitrag: BaggiC4
  Lüfter springen nicht an. 95 lt1 Langer 15 2.192 19.04.2025, 12:27
Letzter Beitrag: Langer
  Probleme mit Zündschlüssel bzw. Wegfahrsperre usc-driver 4 709 29.03.2025, 14:13
Letzter Beitrag: Tom V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste