20.03.2017, 10:33
Servus Günther!
Ich habs mit POR gemacht - schaut auch nach einigen Jahren noch super aus :-)
Hab mit dem Druckluftschleifer und rotierenden Drahtbürsten in unterschiedlichen Durchmessern das ganze alte Zeugs abgeschliffen, dann Marine Clean, dann Metal Ready, dann POR 15 und dann
den orangen Decklack.
Es heisst man kann die Farben mit dem Pinsel oder Schaumstoffpinsel aufbringen...das Ergebniss ist meiner Ansicht nach aber Schrott...also Spritzpistole grosse Düse, wenig Druck und KEIN Verdünner.
Gruss
Peter
Ich habs mit POR gemacht - schaut auch nach einigen Jahren noch super aus :-)
Hab mit dem Druckluftschleifer und rotierenden Drahtbürsten in unterschiedlichen Durchmessern das ganze alte Zeugs abgeschliffen, dann Marine Clean, dann Metal Ready, dann POR 15 und dann
den orangen Decklack.
Es heisst man kann die Farben mit dem Pinsel oder Schaumstoffpinsel aufbringen...das Ergebniss ist meiner Ansicht nach aber Schrott...also Spritzpistole grosse Düse, wenig Druck und KEIN Verdünner.
Gruss
Peter