01.08.2012, 22:49
Zitat:Original von hanktohendrix
Hat er doch:
Im originalen Manual wird unter Octane Requirement 99...102 angegeben - leider ohne Einheit; vermutlich aber MOZ.
Demnach wäre ja kaum ein an unseren Tankstellen angebotener Sprit geeignet
Ich wollte vorrangig wissen, welche Kraftstoffqualitäten Ihr in Euren C2's fahrt und ob diese ausreichend klopffest sind.
Gruß
Markus
Nee, hat er nicht !
Bin zwar kein C2 Kenner, meine mich aber zu erinnern, dass in der C2 die ersten Einspritzanlagen zum Einsatz kamen. Diese Aussage ist wegen der Gemischgleichverteilung unter den Zylindern wichtig, da es dadurch zu stark unterschiedliche Klopfgrenzen zwischen den Zylindern kommen kann.
Zur Zeiten der C2 gab es noch keine Katalysatoren und dafür viel Blei im Kraftstoff. Die Oktanzahlen waren damals - besonders in USA - sehr hoch. Später musste bei den hochverdichteten Motoren die Zündung deutlich zurückgenommen werden (natürlich mit Leistungsverlust ! ). Wieviel Oktan dein Motor benötig, liegt somit auch an der verwendeten Zündvorsteuerung, Gemischverteilung, der effektiven Verdichtung, den Temperaturprofilen und der im Brennraum vorhandenen Ladungsbewegung zum Zündzeitpunkt.
Glaube nicht, dass sehr viele C2 Motoren noch identisch unterwegs sind. Somit hilft dir deine Umfrage auch nicht wirklich weiter.
Im unteren Drehzahlbereich kann man das Motorklopfen zwar hören, bei höheren Drehzahlen und Geschwindigkeiten allerdings nicht. Wenn du also deinen Motor voll ausreizen willst, bräuchtest du eine Klopfgrenzbestimmung durch einen Fachmann/ Fachbetrieb. Bei reinem Cruisen kannst du natürlich darauf verzichten.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !