21.07.2011, 18:14
Zitat:Original von Blue VelvetMuß keine Bodenwelle sein, oder hohe Geschwindigkeiten.
Mankra,
so habe ich das noch nicht gesehen,aber Du hast natürlich Recht,wenn das ASR bei hohen Geschwindigkeiten eingreift und Du in dem Moment durch eine Bodenwelle z.B. fährst kann es natürlich Mega gefährlich werden
Das ASR greift ein, weil manzuviel Gas gab, d.h. das Heck drängt schon bißerl nach außen, nun regelt das ASR dagegen, nimmt Gas weg, Hinterachse wird entlastet und geht erst recht nach außen. Wenn man noch bißerl Platz hat, gehts ja noch und das ESP hilt auch etwas mit.
Einfach mal auf großen Parkplatz, Fahrsicherheitszentrum, etc. mal probieren.
Zitat:Original von GFoLNicht nur im Feuchten, geht auch im Trockenen. Je flotter die Kurve, umsoweniger Leistung braucht man zum Driften. Bekannter von mir, driftet mit einem E46, 320er BMW mit knapp 150PS +100km/h Kurven.
Doch besteht diese Gefahr bei schnell gefahrenen Kurven tatsächlich? Schafft man es bei Nässe so nah an die Haftgrenze zu fahren um dann Gas zu geben? Erst damit ist doch ein ASR Eingriff denkbar. Machen wir uns nichts vor. Bei trockener Straße ist das Haftungsniveau der C5 mit Serienleistung doch ausreichend, dass ein ASR Eingriff bei hohem Tempo eher unwahrscheinlich wird..
"Problem" ist die sportliche und ausgewogene Auslegung mit wenig Untersteuern. Die Vette ist Gewichtsmäßig ausgeglichen und geht recht neutral um die Kurve, toll um mit der Balance in langezogenen Kurven zu Spielen, aber das ASR regelt etwas grobschlächtig und kann da reinpfuschen.
Wie oben geschrieben, daß ESP hilft schon auch noch etwas mit, wenn man nicht den kompletten Platz ausnützt, fährt man halt mit einem unruhigen Schlenker durch die Kurve. Mag auch sein, daß manche dies noch als Übersteuern vom zuviel Gasgeben einschätzen.
Zitat:Original von GFoLWeil es die Praxis zeigt, bei zigtausend Vetten und Millionen anderen Fahrzeugen. Wenns Dich beruhigt, fahr Serie.
Ich verstehe jedoch nicht, wieso das Argument der veränderten Fahrzeuge derart weggewischt werden kann.
Zitat:Original von Blue VelvetKann man nicht falsch einbauen, der LWS und die Lenksäule haben Ausnehmungen, daß nur eine Position möglich ist. Nur mit der Zeit, schlägt der Kunstoff des LWS Gehäuse etwas aus und er ist nicht fix eingeklippt, dann muß man diesen fixieren. Der LWS wird recht genau ausgelesen, da scheint ein nur leicht vibrierender LWS schon Probleme zu bereiten.
Aber,wenn Du den LWS auswechselst musst Du den genau auf null einstellen,ansonsten übermittelt er wieder verkehrte Werte!
Beim Tausch: Es sind zwar nur ein paar Schrauben, aber eine Stunde muß man einplanen, ist bißerl Fummelig das Ganze.