Elektronik spinnt - aber mal richtig!
#11
Sind die Schaltpläne von der 91/92-er für seine Zwecke geeignet oder sind die Unterschiede zu groß?
Frank
  Zitieren
#12
Weiss ich nicht genau, da aber ein anderes ECM / PCM verbaut ist, schätze ich, dass es einige Unterschiede gibt.
Bevor man mit einem falschen Schaltplan auf die falsche Fährte gerät...
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#13
Zitat:Original von mijosch

@Harry
Suche unter dem Armaturenbrett nach einer soliden Metallhalterung /-träger oder ähnlichem und halte hier ein Kabel direkt vom Minuspol der Batterie dran. Funkt es bei Kontakt?

Funken tut da nix. Die Metallhalterung hat auch guten Massekontakt (4 Ohm). Allerdings habe ich zum Gehäuse des CCM hin 23 Ohm gemessen. Aber das müßte ja auch noch unter "Kontakt" laufen, oder?

Wär's eigentlich möglich unter dem undefinierbaren Zustand (Zündung an/aus/teileweise an?) den Fehlercode auszulesen, oder mache ich damit evtl. nur noch mehr kaputt?
  Zitieren
#14
Was zeigt Dein Meßgerät bei der Widerstandsmessung an, wenn Du die Meßspitzen zusammenhälst?

23 Ohm ist kein vernünftiger Kontakt...
Was ist mit der Massemessung zu ECM?

Bei Auslesen der Codes sollte nichts weiter kaputt gehen.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#15
Hallo Harry!

4 Ohm sind auch kein vernünftiger Kontakt. Gute Masseverbindungen liegen im Milliohmbereich!
Gruß, Andre'
  Zitieren
#16
Zitat:Original von Andre'
Hallo Harry!

4 Ohm sind auch kein vernünftiger Kontakt. Gute Masseverbindungen liegen im Milliohmbereich!

Andre', eine gute Masseverbindung ist kaum noch Messbar.
Liegt im Micro-Ohm-Bereich.

Da sind die "Messspitzen" zum Messen, der grösste Widerstand und die Messtechnik wird geändert.

4 Ohm ist so gross, wie ein 36Watt-Verbraucher (Rechnerisch bei 12V=), also viel zu gross!


Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#17
Andre', eine gute Masseverbindung ist kaum noch Messbar.
Liegt im Micro-Ohm-Bereich.

Da sind die "Messspitzen" zum Messen, der grösste Widerstand und die Messtechnik wird geändert.

4 Ohm ist so gross, wie ein 36Watt-Verbraucher (Rechnerisch bei 12V=), also viel zu gross!


Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI[/quote]



Genau, das wollte ich damit sagen.
Gruß, Andre'
  Zitieren
#18
Stimmt, 4 Ohm sind wohl tatsächlich zu viel. Hab jetzt mal die Batterien von meinem Multimeter gewechselt, und siehe da, taucht doch da ein Komma im Display auf. Idee
Es sind dann also nur 0,4 Ohm. Und die hab ich auch schon wenn ich die Messspitzen zusammen halte (so zwischen 0,2 und 0,4 Ohm). Demnach sind die Masseverbindungen dann wohl in Ordnung. Zum Gehäuse vom ECM hin hab ich auch einen Wiederstand von 0,4 Ohm. Lediglich das Gehäuse vom CCM beharrt auf einem demnach recht hohen Wert von 3,2 Ohm. Könnte das vielleicht der Fehler sein???

Werd mich morgen mal dranmachen den Fehlercode auszulesen. Und ich schau dann auch mal ob ich die Stecker vom CCM abkrieg und dann etwas Kontaktspray dranbring. Muß das Ding ja auch ausgerechnet im letzten Winkel verbaut sein. Kopfschütteln
  Zitieren
#19
So, hat jetzt etwas gedauert mit dem Fehlerauslesen. Ich mußte letzte Woche an meinem Passat noch ein paar Sachen für den TÜV richten, so daß die Corvette etwas warten mußte.

Ich wollte mich heute eigentlich dranmachen, mal das mit dem Fehlercode auslesen zu versuchen. Ich hab dann allerdings feststellen müssen, daß ich den OBD2-Stecker habe, aber nur eine Anleitung für das Auslesen mit OBD1 hab.
Kann mir daher jemand sagen wie das mit der Pin-Belegung bei den OBD2-Steckern aussieht und was man da überbrücken muß?

Außerdem wollt ich noch fragen wie die Fehlercodes angezeigt werden? In anderen Beiträgen hab irgendwas von schnell und langsam blinkenden Anzeigen gelesen. Hab aber keine Ahnung was da blinken soll. Ich dachte immer die Fehlercodes werden einfach so als Zahl im Display angezeit, oder nicht?!?

Gruß Harry
  Zitieren
#20
Hallo Harry!

Bei der 86er blinkt die SES Leuchte einen Code den man deuten muß.

Die Diagnostikklemme ist dabei mit der Masse zu verbinden.
Gruß, Andre'
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Elektronik verhindert Startvorgang Christian C5 18 3.549 24.05.2024, 00:24
Letzter Beitrag: Christian C5
Question Endlich da aber.....Kein Start C4wannabe 42 8.165 12.08.2023, 19:59
Letzter Beitrag: C4wannabe
  Batterie getauscht - springt an aber .... Roma 8 3.606 25.05.2023, 20:31
Letzter Beitrag: Roma
  Mäuse Kino Licht geht, geht mal nicht Reparatur Sadibaer 25 23.759 26.09.2022, 10:43
Letzter Beitrag: Mullax
  Benzinpumpe 84er Crossfire zum zweiten Mal defekt Vettepotsdam 4 5.483 09.06.2020, 15:57
Letzter Beitrag: Vettepotsdam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de