Service 50tkm, was brauche ich?
#11
Zitat:92er LT1

Nein, kein Witz. Weil ich sowieso den Verteilerdeckel wechseln mußte, habe ich die Kabel sinnvollerweise gleich mit gewechselt. Aber ohne die unten beschriebene Prozedur bräuchte man wohl Kinderarme mit Zusatzgelenken für den reinen Kabelwechsel auf der Fahrerseite.
Die Zündkabel auf der Beifahrerseite sind problemlos.
Fahrerseite:
- Verbindung Lufi und Drosselklappengehäuse abbauen.
- Kühlwasser ablassen
- Wasserpumpe ausbauen
- Kurbelwellenschwungrad abbauen (Pos. markieren wg. Wuchtung)
- Verteiler lösen und Kabel für Fahrerseite wechseln
(für die Befestigung der neuen Kabel in der Führungsklemme unter der Lima muß sogar
noch der Klimakompressor etwas gelöst werden).

Und dann wieder alles zusammenstecken und Wasser/Frostschutz auffüllen.

Beim Kerzenwechsel sind nur die Zündkabelführungen abzubauen (z.T. recht fummelig) und auf der Fahrerseite die Zusatzstrebe der Lima und das ASR-Gerät. Aber auch hier gilt: man sieht fast nichts und braucht viel Geduld und Ruhe. Ein gutes Sortiment an Schlüsseln, Knarre mit Kreusgelenk und spez. Nüssen - länger für Kerzen - muß man haben.


Da bin ich ja froh eine C4 L98 und ZR-1 zu haben Dafür, bei beiden geht das ohne Probleme und Abbau von Aggregaten.


Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#12
Hallo Hansk,

so wie ich das verstanden hab', willst du das deinen Mechaniker machen lassen, oder !? Eine Werkstatt sollte Check-Listen für solche Routinearbeiten haben.

Ich kann dir ja mal eine von Opel einscannen und zukommen lassen.
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#13
Hi McCornflakes, sorry wie heißt du?

Ja, soll meine Werkstatt machen. Er hat mir gesagt er hat alle Modelle im Computer.
Will aber trotzdem sichergehen, daß alles was nötig ist erledigt wird.
Manchmal zeigt die Praxis das Teile doch getauscht oder kontrolliert werden sollten ohne das dies in
den offiziellen Servicechecklisten drinnen ist.
Normalerweise macht die Werkstatt Lancia Deltas und ab und an Ferrari incl. Motorrevisionen -
normale Autos natürlich auch, sind die Masse.
Insbesondere bin ich mir sicher nicht übers Ohr gehauen zu werden und habe zum Mechaniker
(Chef) volles Vertrauen.(Ein Könner - kein Schwätzer)

Die Checkliste könntest du mir bitte mal abscannen und zuschicken.

Gruß
Hans
  Zitieren
#14
Hi Hans,

Zitat:Hi McCornflakes, sorry wie heißt du?

Steht über meinem Avatar. Kein "sorry" nötig, McCornflakes passt schon.

Zitat:Die Checkliste könntest du mir bitte mal abscannen und zuschicken.

Kommt in zwei Teilen, weil etwas zu groß. Die Kopie ist sehr schlecht, aber ich denke man kann es noch ganz gut lesen (auf "volle Bildgröße" klicken).


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#15
Teil 2:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#16
Zitat:Original von hubsi
Den Kabel- und Kerzenwechsel bekommt man auch ohne Entfernung der Wapu hin, aber die Arme sahen aus, wie nach einem Kampf mit einer Wildkatze. Feixen

Hast Du den Kabelwechsel tatsächlich selbst durchgeführt? Dann Hut ab. Man kann die Stecker über die Kabel zwar mit Gewalt herausziehen, aber die neuen bekommst Du so niemals drauf. Glaub mir, bevor ich den Aufwand getrieben habe, habe ich mich gründlich informiert.

Gruß, Tuco
  Zitieren
#17
Hallo Sebastian,

vielen Dank
Zwinkern

Gruß
Hans
  Zitieren
#18
Zitat:Hast Du den Kabelwechsel tatsächlich selbst durchgeführt?
Klar, allerdings würde ich beim nächsten Mal Schutzkleidung anziehen. Großes Grinsen

Zitat:Man kann die Stecker über die Kabel zwar mit Gewalt herausziehen
Welche Stecker meinst Du?
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#19
An jedem Zündkabel sind zwei Stecker (Kerzen- / Verteilerstecker). Ich meine die Stecker, die auf den Verteiler gesteckt werden (Fahrerseite). Selbst im ausgebauten Zustand (Verteiler), war das korrekte durchfädeln der Zündkabel (und die richtige Sortierung in der Kabelklemme) noch ein ziemlicher Akt.

Für den nächsten Kabelwechsel (so in 10 Jahren) bist Du engargiert! King

Gruß, Tuco

P.S. Habe letzte Woche die C6 besichtigt. Kerzen und Kabel sind dort bestens zugänglich. Scheint nur bei der LT1 so ein Gewürge zu sein.
  Zitieren
#20
Am besten fand ich bis jetzt den Zündkerzenwechsel bei der ZR-1, durch die 4-Ventil Technik sind die Zündkerzen gut zugänglich.
Bei der L98 geht es relativ gut mit entsprechendem Werkzeug ohne sich die Hände zu verbiegen.
Durch die geniale Motorhaube, finde ich, kommt man bei der C4 viel besser an die Teile dran. Man kann ja fast neben dem Motor stehen. (Radkasten) King

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Service ABS Lampe brennt usc-driver 4 1.041 15.09.2023, 10:04
Letzter Beitrag: usc-driver
  Ich suche eine Werkstatt bestcharger 5 3.209 18.08.2022, 21:35
Letzter Beitrag: bestcharger
  C4 (1987) steht seit 20 Jahren. Was soll ich machen molimde 15 4.659 28.09.2021, 20:37
Letzter Beitrag: molimde
  Ich kanns nicht lassen goldi 20 5.666 08.05.2021, 09:47
Letzter Beitrag: Christian C5
Question Getriebe revision. Welches Getriebe habe ich? Scheich 19 13.527 11.06.2020, 18:57
Letzter Beitrag: Scheich

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de