Service 50tkm, was brauche ich?
#1
Einen schönen guten Morgen Allen,

ich habe meine Vette erst vor ein paar Wochen erstanden.
huahua

Der Vorbesitzer (Erstbesitz) hat den letzten im Checkheft eingetragenen Service
bei 30tkm machen lassen. Dann die letzten 3 Jahre nur Ölwechsel.
Leider habe ich noch keine Service Unterlagen.
1.Frage:
Wo bekomme ich ein deutsches Service-Manual (mein Mechaniker kann leider keinen
Brocken Englisch) das was taugt? Englische habe ich schon etliche gefunden.
Welches benutzt Ihr?

2. Frage:
Welche Teile müssen (sollten) erneuert werden?

LT1, BJ 94, 48000km, Automatik, kplt. Serienzustand,

Vielen Dank für Eure HIlfe.

Gruß
Hans
  Zitieren
#2
Hallo Hans !
Neben Ölwechsel ev. die Kerzen tauschen und Zündkabel
mal nachsehen. - Werden gerne brüchig.....
Getriebeöl- und Filter wechseln ist auch keine schlechte
Idee, da es vermutlich noch das Erste ist.
Östand Hinterachse an der Kontrollschaube prüfen, und
alle Schmiernippel des Fahrwerks per Fettpresse
verwöhnen.......
Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein......

Zu den Service Unterlagen kann man eingentlich nur die
Original GM Werkstatthandbücher empfehlen. - Leider
nur in englischer Sprache zu bekommen.
Gruß
Stevie
  Zitieren
#3
Hallo Stevie,

Zitat:Original von Stevie
Hallo Hans !
Neben Ölwechsel ev. die Kerzen tauschen und Zündkabel
mal nachsehen. - Werden gerne brüchig.....
ok, mache ich
Zitat:Getriebeöl- und Filter wechseln ist auch keine schlechte
Idee, da es vermutlich noch das Erste ist.
Östand Hinterachse an der Kontrollschaube prüfen, und
alle Schmiernippel des Fahrwerks per Fettpresse
verwöhnen.......
Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein......
Frage
Luftfilter brauche ich auch neu, habe nachgeschaut.
K&N Filter kaufen?
Was ist mit Benzinfilter?
Wie lange hält der Aggregateriemen?
Spannrolle mitwechseln?

Zitat:Zu den Service Unterlagen kann man eingentlich nur die
Original GM Werkstatthandbücher empfehlen. - Leider
nur in englischer Sprache zu bekommen.
Schade, dann werde ich wohl übersetzen und mein
Englisch noch verbessern müssen.
Frage
Was kostet das GM Werkstatthandbuch denn?

Danke,
Hans
  Zitieren
#4
Hallo Hans,

Zitat:K&N Filter kaufen?
Nein, nur Geldverschwendung.

Zitat:Was ist mit Benzinfilter?
Wechseln

Zitat:Wie lange hält der Aggregateriemen?
Bei meiner 92er hat er 90t km gehalten, muss aber nicht, einfach auf Risse prüfen und dann tauschen.

Zitat:Spannrolle mitwechseln?
Nein

Bremsflüssigkeit sollte auch gewechselt werden.
Kreuzgelenke Kardan- und Halbwellen prüfen.

Die Handbücher kosten um die 150,-$, allerdings solltest Du öfters mal ins US-Ebay schauen. Da sind sie deutlich günstiger.
Von Bücher wie Haynes oder Doromey rate ich ab, da qualitätiv nicht mit dem GM-Manual vergleichbar.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#5
Hallo Andreas,

vielen Dank für die klaren Informationen.
Werde mich danach richten.

Grüße
Hans

PS. Wo bestellst / holst Du deine Ersatzteile?

Auf'm Schiff? / Internet?
  Zitieren
#6
Hallo Hans,

schau mal auf das Portal unter "Corvetteteile".
Meistens bestelle ich bei Petty und Jürgen Bien oder warte, bis es gute Teile in Ebay gibt.

Selbstbestellungen in USA lohnen sich bei Kleinteilen nicht, o.g. Händler haben einen Umrechnungskurs von 1:1,16 und das mit einer gewissen Gewährleistung.
Günstiger geht`s nicht.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#7
Hört sich gut an, 1.Hd, 48 tkm und Originalzustand.

50.000er Service:

Motoröl + Filter
Fahrwerk abschmieren - nur vorn, rechte und linke Radaufhängung, je 3 Stellen
Riemen kontrollieren (Neuteil rd. 60,-)
Kühlwasser wechseln
Zündkerzen wechseln (Platin Iridium Longlife, rd. 80,-)
Zündkabel kontrollieren
Luftfilter neu

Zündkabelwechsel habe ich nur mit Abbau der Wasserpumpe bewerkstelligen können. Allein der Kerzenwechsel dauert schon Stunden. Nur original GM-Shopmanual empfehlenswert, da Haynes mehr auf die älteren Modelle eingeht und Elektrik kaum behandelt wird.

Viel Spaß beim Schrauben.


Gruß, Tuco
  Zitieren
#8
Zitat:Zündkabelwechsel habe ich nur mit Abbau der Wasserpumpe bewerkstelligen können.
Frage
Zitat: Allein der Kerzenwechsel dauert schon Stunden.
Frage

Verstehe beides nicht. Ist ein Witz, oder?
  Zitieren
#9
92er LT1

Nein, kein Witz. Weil ich sowieso den Verteilerdeckel wechseln mußte, habe ich die Kabel sinnvollerweise gleich mit gewechselt. Aber ohne die unten beschriebene Prozedur bräuchte man wohl Kinderarme mit Zusatzgelenken für den reinen Kabelwechsel auf der Fahrerseite.
Die Zündkabel auf der Beifahrerseite sind problemlos.
Fahrerseite:
- Verbindung Lufi und Drosselklappengehäuse abbauen.
- Kühlwasser ablassen
- Wasserpumpe ausbauen
- Kurbelwellenschwungrad abbauen (Pos. markieren wg. Wuchtung)
- Verteiler lösen und Kabel für Fahrerseite wechseln
(für die Befestigung der neuen Kabel in der Führungsklemme unter der Lima muß sogar
noch der Klimakompressor etwas gelöst werden).

Und dann wieder alles zusammenstecken und Wasser/Frostschutz auffüllen.

Beim Kerzenwechsel sind nur die Zündkabelführungen abzubauen (z.T. recht fummelig) und auf der Fahrerseite die Zusatzstrebe der Lima und das ASR-Gerät. Aber auch hier gilt: man sieht fast nichts und braucht viel Geduld und Ruhe. Ein gutes Sortiment an Schlüsseln, Knarre mit Kreusgelenk und spez. Nüssen - länger für Kerzen - muß man haben.
  Zitieren
#10
Den Kabel- und Kerzenwechsel bekommt man auch ohne Entfernung der Wapu hin, aber die Arme sahen aus, wie nach einem Kampf mit einer Wildkatze. Feixen
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Service ABS Lampe brennt usc-driver 4 1.049 15.09.2023, 10:04
Letzter Beitrag: usc-driver
  Ich suche eine Werkstatt bestcharger 5 3.226 18.08.2022, 21:35
Letzter Beitrag: bestcharger
  C4 (1987) steht seit 20 Jahren. Was soll ich machen molimde 15 4.713 28.09.2021, 20:37
Letzter Beitrag: molimde
  Ich kanns nicht lassen goldi 20 5.741 08.05.2021, 09:47
Letzter Beitrag: Christian C5
Question Getriebe revision. Welches Getriebe habe ich? Scheich 19 13.552 11.06.2020, 18:57
Letzter Beitrag: Scheich

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de