Servolenkung in C1 funktioniert
#1
Ich habe im Rahmen der Restauration eine elektrische Servolenkung eingebaut. Einige mögen die Nase rümpfen, doch es erhöht den Fahrgenuss erheblich und ich muss, wie nachfolgend beschrieben, nicht auf 100% Originalität achten.
Das Auto hat seit 20 Jahren eine H-Zulassung mit dem eingetragenen Motor.

Vom Einbau ist fast nichts zu sehen, denn lediglich ein E-Motor in der Größe 6x12 cm ist hoch im Armaturenbrett versteckt und nur zu sehen, wenn man wirklich hineinkriecht.

Meine C1 hat ohnehin keine matching numbers, der Motor ist von einem 72ger Camaro mit 5l Hubraum. Die Drehstrom-Lima hat keinen Abgang für den Drehzahlmesser und eine elektronische HEI-Zündung ist verbaut. Deshalb musste ich das Innenleben eines nicht vorhandenen Drehzahlmessers verändern, einen elektronischen Drehzahlmesser hinter dem Original-Zifferblatt mit Originalzeiger. Die neue Polsterung ist nicht in Skay sondern in Echtleder ausgeführt, Mittelkonsole etc sind ebenfalls mit Echtleder überzogen.

Alfred
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Servolenkung Sadhyanntosh 23 11.054 06.11.2016, 21:17
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Servolenkung Heppberg 18 7.402 31.01.2016, 22:06
Letzter Beitrag: thocar
  C1 mit Servolenkung DiDi 2 4.404 02.08.2004, 17:28
Letzter Beitrag: DiDi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste