Beiträge: 2.528
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Da hätte ich aber eher die anderen Teile schwarz gemacht
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
Handwerklich ist das Lenkrad allerdings top geworden
Beiträge: 2.979
Themen: 53
Registriert seit: 11/2008
Corvette-Generationen:
Super !
Meins ist ähnlich, nur ganz in schwarz mit roter Naht.
Am besten gefällt mir, dass es nach dem Beziehen so griffig und auch etwas dicker ist.
Gerade auf der Autobahn verkralle ich mich damit nicht mehr so am Lenkrad.
Ist natürlich kein Raid Sportlenkrad, aber kostet dafür auch nur ein Bruchteil davon.
Eine super Alternative, die ich immer wieder machen würde!
Gruß André
Beiträge: 59
Themen: 7
Registriert seit: 06/2016
Ort:
Hessen
Baureihe:
C5 Cabriolet
Baujahr,Farbe:
2004, Rot
Corvette-Generationen:
Schaut sehr gut und nach einer tollen und sauberen Arbeit. Wie hoch waren die Kosten hierfür und war der Kontakt zur Firma empfehlenswert? Vg Thomas
Beiträge: 369
Themen: 33
Registriert seit: 09/2005
Ort:
Nuthetal
Baureihe:
C 5
Baujahr,Farbe:
2000, torch red
Kennzeichen:
PM-X 5
Corvette-Generationen:
Ich habe online die Anbieter durchgesehen, alle wollen, das du das Lenkrad selbst ausbaust und mit der Post schickst.
Die Firma: meinlenkrad.de bot aber eine Partnerwerkstatt an, das war für mich ausschlaggebend. Der Konfigurator ist gut, aber nicht perfekt, dafür
schicken sie gern Muster vom Leder, das hilft nochmal bei der finalen Entscheidung. Beim konfigurieren ändert sich der Preis, je nach Änderungswunsch, sodass
es sich bei mir auf 264 € summiert hat. 66 € hat der Ein- und Ausbau gekostet. Letztlich werden die Lenkräder in Polen gemacht, aber die Kommunikation läuft per Mail
auf Deutsch, da gab es nichts zu meckern.
Gruß Jens