C3 mit Umbau auf Ferrari Daytona??
Sieht super aus, Carlos! Herz
  Zitieren
Hallo Carlos

Freut mich mal einen mit dem selben Geschmacksnerv zu treffen Feixen

Steht sehr schön da Dein Daytona.

Gruss
Stefan
  Zitieren
Hallo Stefan,

anfangs war ich sehr skeptisch. Ich komme aus dem Jaguar V12 Lager und mag eigentlich Replikas überhaupt nicht. Wenn man sich das Original nicht leisten kann, dann soll man es bleiben lassen, war mein Motto.

Aber zum einen kann ich keine 2 Millionen f. das Original ausgeben, zum anderen würde ich mich mit so einem extrem wertvollen und seltenen Auto nicht auf die Straße wagen (vor allem bei unserer Fahrweise hier in Valencia).

Da ich auch eine 69er Stingray, einen 64er Buick Riviera und eine Viper SRT10 mit Kompressor besitze, habe ich auch ein Faible f. Amerikaner und technisch ist meine Daytona ja eine C3. Daher habe ich mich an das Auto herangetraut.

Es ist und bleibt eine Art Prototyp, mit großen Spaltmaßen und vielen kleinen Macken, aber es macht sehr viel Spaß, ein derart exklusives Fahrzeug zu fahren, und ich bin auch sehr stolz darauf, den Wagen in diesen Zustand versetzt zu haben.

Gruß aus Valencia

Carlos
  Zitieren
Sehen sich ähnlich


[Bild: 26847364se.jpg]

[Bild: 26847361tw.jpg]

[Bild: 26847365yn.jpg]

Gruss
Stefan
  Zitieren
Hut ab, sehr schön....
Gefällt mir wirklich sehr gut !!!

Respekt
Endlich wieder normal... Prost!
  Zitieren
tolles Auto, vor allen Dingen auch als Miami Vice Fan der 1. Stunde Yeeah!,

allerdings finde ich die C3 von der Seitenlinie her schöner. Das Coke Bottle Design

mit seinen Rundungen und Schwüngen einfach nur sexy Yeeah!

VG OK!

Andreas Burnout

driver
  Zitieren
Auf den ersten Blick sehen beide Fahrzeuge - von Pritt und Carlos - ziemlich gelungen aus (meine grundsätzlihce Meinung zu diesen Replicas habe ich ja schon in mehreren vorangegangen Posts geäußert). Die fehlenden Dreiecksfenster wurden ja auch schon durchgekaut.

Bei Pritt würde mich die Front extrem stören - diese Scheinwerfer gab es so in keiner Version des Daytonas. Beim anderen Fahrzeug sind die Klappen allerdings auch zu schmal.

Bei Carlos fällt sofort die Auspuffanlage auf. Innen fehlt natürlich die offene Kulisse - könnte man das nicht irgendwie darstellen (haben doch früher die Honda Civic-Fritzen auch immer gemacht)?
Die Türgriff sind ebenfalls sehr auffällig - der Daytona hatte nur die Bügel oben an der Tür, das ist bei Pritt besser gelöst.

Was mich im Erscheinungsbild extrem stört ist der Verlust der eleganten Linie des Daytonas. Pininfarina hatte damals bewusst auf schwülstige Radläufe etc. verzichtet um das klassische Erscheinungsbild der 70iger-Ferraris fortzuführen. Dass er anders kann, hatte er ja dann 1984 mit dem testarossa gezeigt.

Hier mal der Vergleich.

Das Original - wobei dieses Fahrzeug auch kein originales Cabrio sondern ein Scaglietti ist (aber auch ein Spanier).
Schlicht und elegant.

[Bild: 858d5f505068441.jpg]


Hier der Unterschied zur Replica. Die Verbreiterungen passen einfach nicht zum sonstigen Fahrzeug.

[Bild: 9cec90505068289.jpg]


Ein Bild direkt von vorne zeigt es am deutlichsten.

[Bild: 90f394505069167.jpg]


Aber das ist nur meine persönliche Meinung und ich kann mir schon vorstellen, dass man damit in Spanien richtig Freude hat und nicht ständig "3 Securities" ums Auto stellen muss damit niemand hinfingert oder schlimmer. Und es stimmt natürlich auch, die Daytonas die ich in Spanien kenne verlassen die Garagen praktisch nie und dann nur im geschlossenen Trailer um auf irgendwelche Events zu kommen. Dort werden sie dann relativ gesittet auf dem Track bewegt - Beach-fun hat man damit natürlich nicht.

Borrani-Felgen sind natürlich eine wunderbare Sache.
Mir persönliche gefallen aber die Campagnolo-Felgen eindeutig besser auf dem Daytona - aber wie immer - Geschmackssache.

[Bild: 6a833e505071100.jpg] [Bild: 3ad715505071122.jpg]
  Zitieren
Jetzt wo ich den Orignalen
so schön im direkten Vergleich
sehe, würd ich Frevel überhaupt
keinen Wert mehr auf ihn legen.
[Bild: 27487609aj.jpg]
  Zitieren
Ich finde die beiden gezeigten Replicas schlicht wunderschöne Autos. Ob da jetzt ein Pferd, ein Corvette-Zeichen oder sonstwas drauf ist und ob man damit auf dem Markentreffen Ärger bekommt, wäre mir Wurst.

Wunderschöne Autos mit unkompliziert zu wartender Technik bei der ein kompletter Ersatzmotor weniger kostet als beim Original ein Kleinteil - gefällt mir!
Stefan
  Zitieren
Wie kann man blos so einen Schwachsinn posten ?
Auch wenn es gegen Forumsregeln verstösst, aber das muss angeprangert werden.
Vollkommene Unkenntnis der Gegebenheiten. Unglaublich.





haarsträubend , .......
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremssattel: Wilwood vs O-Ring Umbau carlv12 5 477 28.04.2024, 15:28
Letzter Beitrag: carlv12
  1979iger Umbau Y-Rohr auf 2 Rohr mit Original Guss Headers Joschi_ 38 7.421 30.12.2022, 20:07
Letzter Beitrag: René K.
  Umbau 82'er Crossfire auf Vergaser. Was ist zu tun? oregano88 16 4.745 06.03.2022, 11:33
Letzter Beitrag: olaf 1965
Question Umbau 72er SB Motorhaube auf 454 BB Motorhaube? letshavefun 14 4.206 25.01.2022, 19:29
Letzter Beitrag: Oeli
Sad Teil - Resto meiner 75er Vette mit Motorumbau auf 383 Stroker! jensl76 428 106.757 09.04.2021, 06:09
Letzter Beitrag: jensl76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de