Blasen im Lack
#1
Brick 
Hallo Leute,
ich hatte gehofft mich zu diesem Thema nie an euch wenden zu müssen, aber leider hat es mich (oder besser meine Vette) erwischt.
Nach unseren ersten Ausritt in diesem Jahr fielen mir fünf "1 Euro große" Blasen zwischen Motorhaube und Scheinwerferklappen auf.
Laut Aussage des Verkäufers vor 1/2 Jahr, sei die Vette nach dem Import aus der USA 1989 neu lackiert worden und nachweislich nur in seinem Besitz gewesen.
In Anbetracht der langen Blasenfreien Zeit, die der Wagen hinter sich brachte, hatte ich keine Bedenken wegen dem Lack.
Ich bin der Meinung der Verkäufer hat uns einfach angelogen was den Zeitpunkt der Lackierung angeht, werde es aber nicht beweisen können.
Meine Freundin hingegen vermutet dass die Blasen durch die "Car-Cover" kommt mit der die Vette über den Winter abgedeckt war.
Da es sich dabei um eine "hochwertige" Abdeckung handelt, die ich bei Petra gekauft habe und die auch Sie für einige Fahrzeuge verwendet,
halte ich dies für sehr unwahrscheinlich!
Wie ich beim Technikseminar mitbekommen habe dürfte ich mit meiner Version eher richtig liegen.
Jedoch würden mich eure Meinungen zum Thema Probleme durch Car-Covers interessieren.

geknickte Grüße Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#2
Naja....Blasen ohne Lack ist zugegebenermaßen schon besser.... Feixen

...aber zurück zum Thema: Die Blasen können durch vielerlei Ursachen entstehen, die aber meist den gleichen Effekt haben...durch "Ausgasen" wird der Decklack angehoben.

Für solche Dinge kann es wirklich unterschiedliche Ursachen geben...z.B. wenn das Auto naß geschliffen worden ist, dann die Grundierung durchgeschlifen wurde und das GFK Wasser gezogen hat......das kann auch von der Unterseite durch das GFK durchgezogen sein und den Lack auf der anderen Seite gehoben haben....

.....auch ist möglich, daß die ursprücngliche, thermoplasticshe Lackierung nicht komplett entfernt wurde und es zu Reaktionen kommt.

Klar ist aus meiner Sicht, daß das mit Sicherheit nichts mit dem Cover zu tun hat.
  Zitieren
#3
Bei meiner 77er kamen erst nach 2 Wintern ( nach Neulack, ungecarcovert ) leichte Bläschen auf der Haube und direkt angrenzend auf den Kotflügeln. Aber sehr sehr kleine, nicht so große wie Goofy beschreibt. Hab´ den Zusammenhang mit der Motorwärme gezogen !?! Blasen müssen meiner Erfahrung nach also nicht ~sofort erscheinen, sondern können sich ein/zwei Jahre Zeit lassen.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gasgeben und Ausgasen ? Feixen
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#4
Hello Thomas..

leider hast du kein Bild von deinen Blasen an der Vette...
Sind diese Blasen schön in einer Linie oberhalb der Lampen?


darunter ist eine Metall- Leiste mit dem Kuinstoff vernietet...an dieser Traverse ist die komplette Lampenkonstruktion angeschraubt... und es könnte jetzt durchaus sein, dass diese Alu Nieten nun ne Korision aufweisen, die nach oben drückt.

Ich weiss , dass dies vorallem bei den 68 er und 69 er der Fall sein kann..leider weiss ich nicht ab welchem Baujahr nun diese Schiene nicht mehr genietet , sondern mit dem Kunstoff verklebt wurde.

Schau einfach mal von vorne oben rein..da siehst du schnell wie diese leicht V-förmige Metall-Traverse bei dir befestigt ist( genietet oder geklebt)

und ob die Blasen etwa an diesen Stellen dann nach oben hervortreten.

Gruss Roger
  Zitieren
#5
Mit dem Car-Cover hat das jedenfalls definitiv nichts zu tun! Im gegenteil ist dies immer ein sehr guter Schutz für das Auto, wenn es eine Weile nicht benutzt wird. Ausnahme sind allerdings ungefütterte PVC-Planen (Baumarkt-Qualität), die stets mehr schaden als nutzen.

Gruß
Tripower (dessen Vette seit 10 Jahren regelmäßig unter einem Car-Cover schlummert)
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren
#6
High!

Ich hatte das Dach im September neu Lackieren lassen. Kein Problem bis ende November, da hatte ich 2 Münz große Blasen im Dach! Als ich meine vette Letzte Woche aus der Wintergarage holte waren die Blasen weg Trotz Cover, an dem es mit sicherheit nicht liegen kann!!!!!! Ich wünsche dir genau so viel Glück, dass die Blasen von selbst verschwinden mögen !

Gruß Reini
Zwinkern Do not hunt what You not Can kill
  Zitieren
#7
Diese ganze Diskussion ist aber mal wieder Wasser auf meine Prediger-Mühlen!

Bete ich doch schon immer wieder, daß die Lackierung einer GfK-Karosse eine Menge Tücken birgt, die dem durchschnittlichen Lackierer nicht geläufig sind oder die er nicht ausreichend beachtet und berücksichtigt. Billige oder scheinbar preisgünstige Lackierungen rächen sich früher oder später meist in der hier beschriebenen Form.

Eine richtige und professionelle Lackierung einer Corvette kostet ihren Preis und wenige Lackierer verstehen sich wirklich darauf.

Gruß
Tripower
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren
#8
Hallo Roger,
ich habe mal ein Bild angehängt und markiert, wo bei der Vette die Blasen sind, jedoch glaube ich auch, daß es an mangelnden Fachwissen des Lackierers gelegen haben wird.
Wobei ich den Wagen wahrscheinlich nicht gekauft hätte, wenn ich nicht von einer 12 Jahre alten Lackierung ausgegangen währe.
Aber wenn, hätte, würde, könnte..... ich werde ich anfangen müssen zu sparen, denn wenn "sie" neu lackiert wird, dann richtig!

pleite Grüße Thomas


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#9
Das sieht mir aber verdächtig nach den - schon von Roger angesprochnen - Nietpunkten aus. Hier ist der Lack aber in den allerwenigsten Fällen richtig glatt.

Trotzdem: Wenn es richtige Blasen sind, dann korrodiert das Metall der Nieten darunter und hebt den Lack nach oben. Wenn es nicht mehr ist, dann kann man das auch mit einer (fachgerechten) Teillackierung beheben.

Am besten, Du fährst mal damit bei Hiob vorbei und holst Dir seinen Rat ein.

Gruß
Tripower
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren
#10
Hello Thomas

das ist jetzt immer noch schwierig zu beurteilen...

also 4 Blasen könnten echt der Befestigung der Traverse entsprechen..nur die obere auf der linken Seite kann man ausschliessen...


Rechtzeitig vor meiner Ganzlackierung hatt mir der Kunstoff-Vette - Spezi das angeraten...Nieten raus...sonst erlebe ich in ein paar Jahren Ueberraschungen... besoffen

Nieten rausgebohrt..Traverse verzinken lassen und dann raufgeklebt...Bohrlöcher wieder ausgebessert....

Aber wie gesagt, vielleicht ist es auch ein Lackfehler...und deine Traverse ist gar nicht genietet..

zur Lackierung:

Da kann ich Gerrit nur zustimmen Yeeah!

eine einwandfreie Lackierung kostet ... und vorallem MUSS es jemand machen mit Gfk - Erfahrung

Gruss Roger
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Chromlack (Lack statt Chrom) tronitec 40 5.334 11.03.2024, 16:05
Letzter Beitrag: tronitec
  Lack finden zuendler 14 4.656 06.03.2015, 15:03
Letzter Beitrag: zuendler
  Neues aus der Abt. Lack & Leder , Heute: Quixx sei Dank! – der Vogelkitt DON 1 3.188 11.10.2013, 13:09
Letzter Beitrag: TommyW.
  Suche Lackierer mit Erfahrung für thermoplastischen Lack cuba 1 2.548 20.09.2013, 22:22
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  1-Schicht Metallic Lack - zu bekommen? Noplan 5 3.507 04.09.2013, 11:55
Letzter Beitrag: PeterB.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de