Bremsklötze prüfen / Scheiben+Klötze wechseln
#21
Wo ich gerade die Anleitungen für morgen zusammensuche:

Verhält sich der Scheibenwechsel hinten analog zu vorn?

Da hinten ja noch die Trommel der Handbremse sitzt, könnte ich mir vorstellen, daß hier eventuell noch ein paar andere Hindernisse als vorn sind!?

Habe beim Jochen jetzt nur ein DIY für die vorderen Scheiben gefunden.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#22
Hinten ist das gleiche. Die Trommel für die Handbremse ist in die Scheibe eingearbeitet, also soweit kein Unterschied. Evtl. kann die Scheibe schwer runtergehen. Dann musst Du etwas zaubern.
Übrigens: Wenn die Scheiben schon am Rand eingefahren sind bekommt man die Beläge etwas schwer runter. Entweder mit einer Schraubzwinde den Kolben dann in den Sattel drücken, oder mit einem sehr großen Schlitzschraubendreher zwischen Belag und Scheibe etwas Luft verschaffen. Vorher den Behälter für die Bremsflüssigkeit öffnen und ein altes Tuch drum herum legen. Evtl. drückt sich etwas Bremsflüssigkeit oben raus . . .

Viel Erfolg !

Grüße

Jochen
  Zitieren
#23
Hallo Leute,

Ihr dürft jetzt die Gummibäume pflanzen.

Nach anfänglichem Zögern habe ich mich nun doch durchgerungen die Scheiben und Klötze selbst zu wechseln.
Dank Jochens Anleitungen ist ja alles gut dokumentiert.

Ich habe mir viel Zeit genommen und jeden Schritt sorgsam überprüft und durchgeführt. Immer wieder nachgelesen und peinlich genau die Anweisungen befolgt.
Ein paar Tipps hatte ich noch von meinem "Schrauber" im Kopf, mit dem ich schon einmal die Bremsklötze gewechselt habe.

Nun sind die vorderen schon fertig.

Das erste Rad hat zwar sehr lange gedauert ( fast vier Stunden ) da ich immer wieder nachgelesen, überprüft und noch mal nachgedacht habe, doch das zweite Rad ging dann mit einer Stunde schon flotter.

Jetzt kommen noch die hinteren dran.

Übrigens habe ich jetzt auch den Aufbau der Bremsen mal richtig verstanden, und warum trotz der teilweise dünnen Schrauben derartige Kräfte von den Sätteln aufgenommen werden können.

Ach und ich weiß jetzt auch wöfür an den Hawk Klötzen diese Metallfeder Bögen dran sind: Sind die Beläge fast weg, schleifen diese an den Scheiben und weisen mit einem ekelhaften Quitschen auf das baldige Ende hin.

Bis hierher schon mal großes Dankeschön an Jochen für seine Anleitungen!

Eine Frage dazu noch: Du schreibst, daß man die Führungsbolzen mit dem Fett welches den Belägen beiliegt einschmieren soll.
Den Hawk liegt jedoch nichts bei. Was soll man dann stattdessen nehmen?

Viele Grüße

Birger

PS: Ich gebe dann in Zukunft meine Routen bekannt, bevor ich losfahre. Dann kann jeder in Sicherheit gehen Feixen
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#24
Alla Birger,geht doch !!! Dafür

Dann kann man ja getrost vor die herfahren Feixen ohne animierte C4

Gruß

Olly
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#25
Birger, hast Email !
  Zitieren
#26
Hallo Leute,

komme gerade aus der Garage.

Ich habe leider jetzt erst noch ein anderes Problem: Ich bekomme die Hinterräder nicht ab. Alle versuche mit ziehen, drücken und zerren sind bisher fehl geschlagen. Die Dinger sitzen bombenfest, auch ohne Radmuttern.

Habe mal mit dem Gummihammer versucht wie bei den Bremsscheiben, dann aber doch abstand davon genommen.
Ich bin mir nicht sicher ob die Felgen das ab können.

Hat jemand eine Idee wie man die Dinger lösen kann?





Gruß Birger

PS:
Notlösung wär zum Reifenhändler zu fahren und die Jungs zu bitten die Räder einmal ab und wieder drauf zu machen.
Gelächter und einen netten Betrag in die Kafeekasse inbegriffen.
Die kennen sich da sicherlich besser aus.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#27
Joh Birger,das kenne ich nur zu gut.

Musste ich mal bei einem Bekannten seinem alten Omega machen........die Dinger waren wie verschweisst.....keine Chance ausser mit roher Gewalt !!!

So machen die das beim Reifendealer übrigens auch (selbst schon öfters gesehen).
Der Hobel auf die Bühne und dann dreht einer aussen an der Felge und ein anderer wixt mit nem großen Klopfer (mächtiger Hammer) und nem Stück Holz dazwischen von innen gegen die Felge.
So lange bis sie abgeht.......
Deswegen IMMER beim Felgen abmachen, ein kleines bisschen FETT auf den Sitz (Nabe) machen.
Das hilft WUNDER !!!

Viel Erfolg

Olly
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#28
Manchmal hat auch schon ein deftiger Tritt mit dem Schuh geholfen Yeeah!.
Grüsse Didi
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#29
Da mußt Du dann aber schon ein großer Treter sein Didi....selbst meine 46'er langten da nicht.

Gruß

Olly
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#30
Birger, was meinst Du, was die Felgen während der Fahrt aushalten müssen?
Da werden sie die Schläge mit dem Gummihammer auch verdauen.
Aber immer von hinten an die Felge und dabei drehen.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OT-Anzeichnung auf Balancer prüfen? 78er_pace 26 4.467 27.04.2024, 18:20
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Bremsflüssigkeit wechseln "obwohl noch gut" ? Z06FAN 3 775 04.03.2024, 08:26
Letzter Beitrag: Molle
  getönte Scheiben US Modell in DE MrG 9 6.545 13.09.2016, 22:15
Letzter Beitrag: man-in-white
  scheiben antenne taugt die was? fahne1988 2 1.930 20.01.2011, 18:37
Letzter Beitrag: man-in-white
  Temperaturgeber Kühlwasser prüfen ??? Jose 7 2.337 22.07.2010, 18:43
Letzter Beitrag: Frankie.bfh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de