C5-Heckbumper-Demontage - Praxistipp
#11
Hallo Manni,

ob sich etwas verändert hat,weiss ich nicht,aber glaube mir,ich habe in den letzten Wochen das Heck 2mal demontiert und bei mir geht das ohne Probleme.Meine C5 steht momentan ohne Heck in der Garage,da ich auf mein neues Heck von Specter-Werks warte.Ich bin mal gespannt wie das dann passt.

Marco
  Zitieren
#12
Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt

!!! Hut ab !!!

Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#13
jibbed solch anleitung auch für die c4, da ich eh nie und nich zum fahren komme, habe ich mir vorgenommen mein vettchen total auseinander zu reissen, dichtungen, teppich, lack usw neu.

da durch nicht ganz vorbildliche fahrweise der ein oder andere nicht schnell genug den weg frei machen konnte, gab es so machches wewechen, was die unteren teile von front und heck in mitleidenschaft gezogen haben könnte

komisch die gelben grinsemänner funktionieren bei mir auch nicht mehr *heul*, ob das auch mit meiner fahrweise zu tun hat?

gruss rene
bow Tie
  Zitieren
#14
@Manfred

Kompliment - schon fast gewohnte Krause-Qualität Respekt huldigen

Gruß
Wilfried/Dragon
  Zitieren
#15
Zitat:jibbed solch anleitung auch für die c4,


Etwas Geduld bitte. Habe heute meinen Heckbumber demontiert, werde demnächst auch so eine Info schreiben.
Frank
  Zitieren
#16
Zitat:Etwas Geduld bitte. Habe heute meinen Heckbumber demontiert, werde demnächst auch so eine Info schreiben.

blos keine eile, mein heck liegt auch schon hinter der vette auf dem fussboden Feixen
bow Tie
  Zitieren
#17
Nachdem nun auch die Nebelschlussleuchte und die Sidemarker moniert sind, möchte ich euch die finale Optik nicht vorenthalten:

Die komplette Heckansicht

[Bild: C5_Bild_1.JPG]

Die »entgilbte« Seitenansicht mit weissen Blinkern vom Daimler-A-Modell und weissen Sidemarkern.

[Bild: C5_Bild_2.JPG]

Die Fassungen nochmal im Detail

[Bild: C5_Bild_5.JPG]

[Bild: C5_Bild_6.JPG]
  Zitieren
#18
Sieht super aus Manni!!!


Darf ich mal fragen, wo du die Sidemarker und Blinker her hast? Würde ich auch gerne haben.
Gruß
.:Teymur:.
-----------------------------
https://www.icedsoul.de
-----------------------------
  Zitieren
#19
Kopfschütteln


















Hi Teymur, na klar doch! Feixen

die Blinker stammen wie gesagt vom Mercedes-Benz A-Modell. Blinkergehäuse, Fassungen und gelbe Birnen kosten so um die 35,- Euro. Bei den Sidemarkern (Mid America) bist Du allerdings mit ca. 80,- Euro pro Stück dabei! Sind aber leider die einzigen, die in weiss zu haben sind - mit dem nicht ganz so tollen Schmuckwerk von 3 horizontal verlaufenden »Diamantstreifen«. Für mich sehr hart an der Grenze des Erträglichen.
  Zitieren
#20
Achso, also doch die A-Klasse Großes Grinsen .

Aber 80.-€ pro Stück iss ja schon was übertrieben.
hmmm


Ich schraub sie einfach dem Wessi mal ab huahua . Iss was günstiger..

Herzlichen Dank und noch einen schönen Sonntag.
Gruß
.:Teymur:.
-----------------------------
https://www.icedsoul.de
-----------------------------
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Demontage Heckbumper C5 - dauert? BerndS 2 2.512 23.03.2015, 19:30
Letzter Beitrag: BerndS
  Starter-Relais Demontage hexenjaeger 1 3.434 10.06.2014, 12:04
Letzter Beitrag: Hughes500
  EU-Heckbumper auf US-Heckbumper umbau-wohin mit Nebelschlussleuchte? tho-we 22 7.770 25.11.2011, 00:19
Letzter Beitrag: Blue Velvet
  Umbau Heckbumper C5 EU=>US Teile? Zaphod 3 2.731 22.11.2009, 16:26
Letzter Beitrag: corvette_fever
  Suche US-Heckbumper für C 5 Eilt!! Mike05 2 2.246 30.09.2007, 08:46
Letzter Beitrag: MASD973

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: