OPTIMA Batterie für C5
Und auf das Dir die Batteriesäure auf die Finger spritzt und Du Dich schändlich aus der Werkstatt schleichst... und räuig wieder Einkehrst... mit der roten Top unterm Arm... Yeeah!
  Zitieren
Brick 
Hi,

hier ist meine Optima, gekauft am 12.02.2008.
Die Fahrt Rom – zurück nach München scheint ihr nicht gefallen zu haben.
Durch den Überdruck hat sich alles hübsch verteilt, der Sabber ist auf der Batterie noch gut zu sehen.
Ich habe jetzt eine Banner Uni Bull 50 500 bestellt, nachdem ich sie auf dem Foto von Alexander-SZ eingebaut sehen konnte.

Grüße Klaus


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren
Bild 2


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren
Bild 3


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren
Bild 4


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren
Mensch Klaus, das ist ja eine schöne Sauerei... Sorry das zu hören!

An der Fahrt von Rom nach München kann es aber nicht gelegen haben. Hatte ich mit der C5 auch schon gemacht. Evtl. Materialfehler? Auf jeden Fall den Hersteller anschreiben!

Grüße,

Jochen
  Zitieren
huihuihui haarsträubend Naja, das wichtigste ist, dass das Steuermodul bzw. der Kabelsalat unter der Batterie keinen Schaden genommen hat. Blaulicht Bissl Siff lässt sich ja einfach entfernen....... öhhm hoffe ich doch OK!
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
Hi Klaus, das ist ja wirklich blöd !!!
Und seltsam ! Der eigentlich einzige Grund, warum ein Blei-Akku anfängt zu gasen ist eine erheblich zu hohe (Lade-)Spannung. Ist Dir auf der Anzeige eine erhöhte Spannung aufgefallen ?
Hab doch da in der nächsten Zeit mal ein Auge drauf, nicht dass Du einen Defekt im Laderegler hast und Du Dir Deine nächste Batterie auch gleich wieder "brätst".
haarsträubend
Gruß, Alex
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
  Zitieren
hallo,
habe mich von der schönen banner-batterie "50500" beindrucken lassen und mir diese soeben gekauft, da meine alte batterie soeben dran ist den geist aufzugeben.
leider habe ich zuhause bemerkt daß die neue batterie nicht in die vorgesehene halterung meiner c5 ,bj. 2000, passt.
Frage: musstest du die halterung anpassen bzw. ändern oder war das nicht nötig?
gruß kurt
  Zitieren
Hi,

ja, nach dem Kauf musste ich das auch feststellen. Ich habe sie leicht verkanntet mit der Optimabefestigung trotzdem festbekommen. Die früheren Probleme mit dem entladenen Akku sind bei mir dadurch vorbei, früher habe ich nach 2 Wochen Standzeit noch dazu mit bei eingesteckten MP3 Konverter keine Chance gehabt zu starten.

Gruß Klaus
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Batterie / Trennschalter Corvette C5 Andreas-CH 15 2.156 16.03.2025, 13:08
Letzter Beitrag: Andreas-CH
  Batterie platt, ist der Alternator das Problem? vette71 6 1.752 29.08.2024, 21:03
Letzter Beitrag: vette71
  Umverlegung der Batterie sinnvoll? ericf123 15 3.414 07.05.2024, 19:18
Letzter Beitrag: c6schleicher
  Batterie laden über Zigarettenanzünder Vermilion 13 4.174 04.01.2024, 00:06
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  Batterie entlädt sich uwek 14 5.798 24.02.2023, 18:34
Letzter Beitrag: Tom V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste