So Leute es geht in die nächste Runde ,
der Herr Kopper von K-Tec hat sich wirklich einen Kopf und viel Mühe gemacht!
Was Ihm wirklich Probleme bereitet hat,ist wie vorher schon geschrieben die UV-Bleuchtung,der Platzt in unseren Tacho´s ist auch begrenzt und lässt nicht viel Spielraum!
Eine Anfertigung spezieller Scheiben wäre sehr kostenaufwendig und nur durch einer Massenbestellung realisierbar ,trotzdem wär der Preis bei ca. 400,-€!
Er hat mir gestern schon eine Absage erteilt,weil er der Meinung war,das bei dem Preis nicht viele Leute Interesse haben !
Trotzdem hat er noch weiter umgeschaut und hat im Amiland einen Hersteller gefunden der Plasma-Scheiben für die C5 herstellt !
Diese Scheiben kosten 99,95 $,also umgerechnet 70,- €,diese Scheiben kann er nach Kundenwünschen umdesignen,weil dort eine Folie drauf ist,die er durch eine neue ersetzt,gut zu sehen auf dem Link
Kostenpunkt ca. 90,- € ist variabel und kommt auf das Design an!
Der einzige Haken ist,das wir die Scheiben selber bestellen müssen,die Fa die die Scheiben vertreibt beginnt nur mit der Produktion,wenn 25 Bestellungen eingegangen sind,zur Zeit steht der Zähler bei 20!
Meine Frage,wer hat noch Interesse an einem Tacho-Umbau und wollen wir eine Sammelbstllung machen?
Da Herr Kopper nächste Woche im Urlaub ist,hat er mir trotzdem zugesagt das ich am Freitag einen Entwurf,den ich natürlich sofort hier reinstelle,bekomme ,
so mehr gibst es immoment nicht von der Front und wie gut das man nicht gleich aufgibt ,
gruss Ralph
Es geht weiter,
habe heute den ersten groben Entwurf bekommen ,
so werden sie natürlich zum Schluss nicht aussehen,ist nur ein Vorschlag wie es aussehen könnte,denn jeder hat ja seinen inviduellen Geschmack!
Für die kleinen Anzeigen hatte er noch keine Zeit,werden aber so werden wie bei der EU-Version,nur das die Zahlen auch in Kursiv sind!
Das schattierte,wird später wie bei der Z06-Version aussehen,die Logo´s sind natürlich Geschmacksache,obwohl der Punisher mit den Flaggen als Augen ist schon interessant!
Da sich noch keiner auf meine Frage gemeldet hat und ich absolut geil auf das Endprodukt bin,bestelle ich mir schon mal die Plasma-Scheiben!
Gruss Ralph
Das hier ist nur ein grober Entwurf,die 320 ist später da wo die 300 ist,da ja bei der C5 die Nadel dort stehen bleibt muss das Tacho umprogrammiert werden!
Dies macht die Fa. Autometer die die fertigen Scheiben ins Tacho einbaut und anschliesst,Kosten hierfür ca. 150,- € zzgl Mwst.!Dazu kommen die ca. 90,- € für die Tachoscheiben die die Fa K-Tec herstellt und 99,95 $ + Versand für die Plasmascheiben aus der USA,also kostet der Tachoumbau so ca. 400,- €,
gruss Ralph
Hi Ralph,
was machst du mit den Temperatur und Druckanzeigen?
Bei unseren US-Modellen geht z.B. die Öldruckanzeige bis 80PSI,
was umerechnet ca. 55 kpa (5,5bar) sind.
Bei den EU-Modellen gehts bis (60kpa) 6 bar.
Läßt du sie wie sie sind, oder rechnet sie der "Scheibenmacher" auch gleich um?
also wenn man den tacho der firma schickt, bauen sie die scheiben mit 320 ein und programmieren sie um das man ihn nur noch einbauen, oder muss mann noch was einstellen?
Zitat:Original von Blue Velvet
Das hier ist nur ein grober Entwurf,die 320 ist später da wo die 300 ist,da ja bei der C5 die Nadel dort stehen bleibt muss das Tacho umprogrammiert werden!
Dies macht die Fa. Autometer die die fertigen Scheiben ins Tacho einbaut und anschliesst,Kosten hierfür ca. 150,- € zzgl Mwst.!Dazu kommen die ca. 90,- € für die Tachoscheiben die die Fa K-Tec herstellt und 99,95 $ + Versand für die Plasmascheiben aus der USA,also kostet der Tachoumbau so ca. 400,- €,
gruss Ralph
Hallo zusammen,
also mir persönlich ist es lieber, wenn die Tachonadel auch das Ende der Tachoskala erreichen kann.
Meine C5 erreicht die 300er Marke ohne Probleme, die 320er Marke würde sie nie erreichen.
Also lass ich alles so wie es ist und gebe das Geld z.B. für neue Reifen aus.
Ist nur so meine Meinung - sieht aber dennoch gut aus, die Tachoscheibe im Entwurf.
Schöne Grüße
Arnold
Zitat:Original von andyle
Also wenn man den Tacho der Firma schickt, bauen sie die Scheiben mit 320 ein und programmieren sie um das man ihn nur noch einbauen, oder muss mann noch was einstellen?
Habe darüber auch schon nachgedacht ,beim Öldruck werde ich es genauso machen wie beim EU-Modell,also 0 - 300 - 600 ist ja in kpa ausgelegt,da sind mir dir 0,5 bar egal,beim Kühwasser nehme ich 40 - 105 - 125,das kommt ungefähr hin +/- 1 Grad,
gruss Ralph
Zitat:Original von andyle
also wenn man den tacho der firma schickt, bauen sie die scheiben mit 320 ein und programmieren sie um das man ihn nur noch einbauen, oder muss mann noch was einstellen?
grùsse andyle
Du baust das Tacho aus und schickst es mit den bestellten Scheiben zu Autometer die machen alles fertig und kriegst es zurück,baust es wieder ein,fertig!