Beiträge: 1.068
Themen: 15
Registriert seit: 02/2002
Ort: xxx
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 94er
@ Happy-Gillmore
Mein Lieber, wenn Du Dich bei Deinen Kfz-Angaben im Avatar nicht verschrieben hast, dann schau lieber noch mal in Deine Papiere, bevor Du über Höchstgeschwindigkeiten einer L 98 schreibst.
Im übrigen kenne ich einen, dessen L 98 läuft 300 Sachen.
DAS HAT ER MIR SELBST GESAGT.
(wieder einer für Insider)
Liebe Grüße
Michl
__________________________________________
Beiträge: 3.421
Themen: 100
Registriert seit: 06/2003
Ort:
Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen:
Also meine C4 war eine 9/90ziger zulassung (neues Armaturenbrett) und ich glaube 236km/h waren eingetragen.
Gruss
Wolf
Gruß Wolfgang
Beiträge: 276
Themen: 56
Registriert seit: 05/2003
Ort:
nähe Hamburg
Baureihe:
Corvette C6 Z06
Baujahr,Farbe:
2009er Black
Baureihe (2):
2006 Velocity Yellow
Baujahr,Farbe (2):
ex Corvette C6 LS2
Baureihe (3) :
2008 Black
Baujahr,Farbe (3) :
ex Corvette C6 LS3
Corvette-Generationen:
Hallo Michael,
Ich habe doch bei meinem Post geschrieben das ich einiges an meinem Corvette Motor technisch verändert habe. der Motor hat etwa 6 Liter Hubraum spezielle Kurbelwelle,Nockenwelle größere Kolben alles wurde verstärkt oder ausgetauscht.Dazu hat der Wagen noch ein Chip Tuning einen Sportluftfilter und eine Borla Sportauspuffanlage.mit all diesen Umbau und Tuning maßnahmen liegt Die PS zahl bei etwa 350 PS.
Ich gebe Dir natürlich Recht eine normale L98 läuft niemals schneller als 240-250,aber um die Höchstgeschwindigkeit ging es bei meinem Post ja garnicht,sondern um die ewige
Heulerei der Anderen die sich beschwerten das ihre Corvette so lahm ist.Deswegen habe ich mal meinen Senf dazu gegeben damit sie sehen das man auch mit der L98 sehr gut mithalten kann,wenn man was an dem Motor macht.
Nochmal zu der Höchstgeschwindigkeit,ich weiß erlich gesagt nicht wie schnell meine Corvette ist ich hatte sie einmal bis 250 dann ließ der Verkehr es nicht weiter zu schneller zu fahren.Das ist mir aber auch eigentlich sowas von egal ob sie nun 260 oder 270 läuft,mal ehrlich wann kann man das noch fahren und dazu noch über einen längeren Zeitraum!Mir geht es hauptsächlich um die Beschleunigung und die hat sie jetzt reichlich!
Das nur zum Thema verschreiben:Ich schreibe schon keinen Blödsinn oder Geschichten die ich mir fröhlich ausdenke hier ins Forum.Man kann wenn man will aus jeder Corvette einen Porsche oder Ferrari Killer machen,wenn man Lust dazu hat und natürlich das Geld für solch einen Umbau übrig hat.
Gruß Dennis.
:C3spin:
Beiträge: 4.747
Themen: 190
Registriert seit: 05/2002
Ort:
HX NRW
Baureihe:
ZR-1
Baujahr,Farbe:
1991 rot LT5
Baureihe (2):
1990 schwarz
Baujahr,Farbe (2):
C4 L98
Baureihe (3) :
Jeep Cherokee
Baujahr,Farbe (3) :
2017
Corvette-Generationen:
Hallo Dennis,
wenn du einen L98 Motor hast kann das Baujahr von deiner Vette eigentlich nicht 1992 sein. 1992 wurde bereits der LT1 Motor eingebaut.
Um die anderen User nicht zu verwirren sollte das tatsächliche Baujahr und nicht etwa die EZ in den User Daten eingetragen werden.
Fragende Grüsse
Grüsse
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Beiträge: 6.512
Themen: 273
Registriert seit: 06/2017
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
Du brauchst doch nur nach dem Motor schauen! Sieht er so aus?
Dann ist es ein L98. Hat er Plastikabdeckungen auf den Ventildeckeln dann ist es ein LT-1....
Gruß Ecki
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Ähm sorry, aber Dein Link sagt, das es die neunte Stelle sein muß. Ich dachte auch immer, es wäre die zehnte. Na watt denn nu?
Gruß
Beiträge: 2.144
Themen: 59
Registriert seit: 06/2003
Ort:
Land of Confusion
Baureihe:
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :
vorhanden
Corvette-Generationen:
Die 10. Stelle ist das Bj.
Die 8. Stelle die Engine, eine 8 für L98, ein P für LT1
Gruss Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
Beiträge: 2.144
Themen: 59
Registriert seit: 06/2003
Ort:
Land of Confusion
Baureihe:
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :
vorhanden
Corvette-Generationen:
@Eckaat
Plastikabdeckungen hat der LT1 nicht auf den Ventildeckeln, sondern über den Saugrohren!
Grüsschen Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....