Höchstgeschwindigkeit C4 L98
#61
Hallo Leute,

also ich muß sagen das meine C4 L98 sehr gut läuft,und ich bis jetzt noch nie Probleme mit irgendwelchen anderen Autos hatte.Gerade Vorgestern war ich auf der Autobahn unterwegs und plötzlich fuhr links ein Lotus Elise recht schnell an mir vorbei ich habe dann mal Gas gegeben und dann nach etwa 500 Metern klebte ich bei etwa 190 an ihm dran,dann musste er rechts rüber ziehen und ich bin noch elegant an ihm vorbei gefahren.
er kurbelte dann extra noch sein Fenster runter um mal einen anständigen V8 Sound zu hören Großes Grinsen .
Kurze Zeit später tauchte ein Porsche 996(der neue 911er)als Cabrio auf und fuhr wieder an mir vorbei,auch der Porsche war nach kurzer Zeit Überholt und der Fahrer hat schon etwas blöd geschaut was ihm denn nun da noch überholt hatte.
Eine Story muss ich noch erzählen,das war letztes Jahr auf der Autobahn A1.
Es wurde schon recht dunkel als ich etwa mit 130 auf der linken Fahrbahn fuhr als ich rechts plötzlich einen Ferrari 512(der neuere Testarossa) in rot neben mir sah.Er scherte natürlich sofort hinter mir aus und da ja Geschwindigkeitsbeschrenkung war fuhren wir dann gemeinsam hintereinander her.Dann nach etwa 3-4 Kilometern kam eine rote C5 als Cabrio von hinten heran und klebte dem Ferrari am Heck.Kurze Zeit später kam das Schild 120 durchgestrichen und nun begann das "Duell" Ferrari gegen Corvette.Ich beschleunigte auf etwa 200 kmh als plötzlich die Corvette rechts an dem Ferrari vorbei sich vor mich setzte was ich Persönlich nicht sehr gut fand,gerade bei der Geschwindigkeit.
Der Ferrari fuhr immer hinter mir her, ich habe dann mal bis 250 Beschleunigt und der Ferrari kam natürlich hinterher aber überholen konnte er mich nicht.Als dann meine Ausfahrt näher kam und ich runter vom Gas musste lies ich den Ferrari vorbei ziehen.Dieser zog dann mit einem Höllen Lärm (Extrem hohe Drehzahl) davon und der C5 hinterher.

Ich muß dazu sagen das an meiner Corvette einiges gemacht wurde wie eine Borla Sportauspuffanlage,Chip Tuning,Sportluftfilter,Zylinderkopf plan geschliffen,vergrößerter Hubraum dadurch mehr Drehmoment und mehr PS,vergrößerte Kolben usw.

Dadurch hat Sie natürlich wesentlich mehr PS und mehr Drehmoment.

Also ich bin sehr zufrieden mit meiner Corvette und werde sie wohl auch nie mehr hergeben.

Normalerweise bin ich nicht der Typ der sich jetzt mit jedem auf der Autobahn anlegt und fahre auch sonst sehr vorsichtig mit der Corvette nur wenn mal solche Exoten wie Lotus oder Ferrari sich dann mit Corvette treffen finde ich kann man ruhig mal zeigen wozu die Corvette fähig ist.

Gruß Dennis.
Prost! :C3spin: Prost!
  Zitieren
#62
Zitat:Bis zum 540i kommst Du doch mit ner L98 noch ganz gut vorbei - das ist doch gar nicht so schlecht


Schön wärs ! Bereits ein "normaler" 328i geht bei 250 in den Begrenzer, die 250 erreiche ich mit meiner Vette nicht.

Beispiele:

Vor 3 Jahren Rückfahrt vom CCB-Treffen in München auf der A8. Nach dem zig-kilometerlangen Speedlimit von 120 hinter München Richtung Ulm durch die Provinz (es ist nicht zu erkennen, warum es das Speedlimit dort gibt - Tempi über 200 sind auf der Strecke locker machbar - ich halte es daher für reine Schikane) freie Fahrt. BMW 328i gibt Vollgas, ich dahinter ebenfalls - das wars dann, was ich von dem BMW gesehen habe; der wurde immer kleiner und kleiner, aber nicht im Rückspiegel sondern in der Frontscheibe.

A67 Viernheimer Dreieck --> Lorsch: 3-spurig, relativ wenig befahren, kerzengerade - eine klassische High-Speed-Strecke, auf der ich bisher alle meine Vetten ausfahren konnte. Samstag mittag, etwas mehr Verkehr; vor mir ein Verkehrshindernis in Form eines Golf, ca 160 km/h; hinter mir Audi A3, kein S3-Emblem zu sehen, aber vermutlich etwas stärkeres Modell; der macht einen Aufstand hinter mir, Blinker, Lichthupe; ich denk, was willst du Kasper denn; Golf geht nach Überholvorgang von Spur 3 auf Spur 1; ich geh rüber von Spur 3 auf Spur 2 und geb Vollgas; tja, und da war ich dann der Kasper, als der A3 an mir vorbeizog - nicht gequält und mit Hecheln, sondern ganz locker und unspektakulär.

Normale Autbahnauffahrt; hinter mir S-Klasse-Benz; auf die Autobahn rauf und Vollgas; Benz geht von Beschleunigsspur direkt auf Spur 2, ich auf Spur 1 - und weg war der Sternträger.

Corvette-Treffen Idstein; A3 Wiesbadener Kreuz ---> Idstein; die Strecke kennen wohl viele: hügelig, kurvig. E-Klasse-Benz hinter mir, klebt am Heckbumper und läßt sich nicht abschütteln. Mir wirds langsam mulmig, ich hab das Gefühl, daß die Vette auf der Hinterachse beim Einlenken in die langgezogenen Kurven und beim Auslenken in die Gerade danach oder Gegenlenken in eine Kurve in die andere Richtung anfängt zu Schwimmen - ich hab das ungute Gefühl, gleich fliegt sie ab. Bei 230 machen meine Nerven und die meiner Beifahrerin nicht mehr mit; ich geb auf und zieh rüber, der Benz zieht vorbei und düst ab. Beim Benz fehlten die Belüftungsschlitze im vorderen Kotflügel, es war also kein E500, sonder maximal E300.

Anfahrt zum CCB dieses Jahr in München; Porsche Cayenne S - ein Trumm von einem Auto; wenn du den im Rückspiegel siehst, meinst du, gleich fährt er über dich drüber, no chance, der zog einfach vorbei.

Mit einem 911er leg ich mich erst gar nicht an, es sei denn, ich erkenne an der Form, daß es ein 80er-Jahre-Modell mit ähnlicher Leistung ist. Selbst gegen einen Boxster hast du keine Chance.

Reicht das für heute zum Frusten ? Mir schon.....

Aus den ganzen Beiträgen dieses Threads ist zu erkennen, daß eine Serien-C4 so zwischen 230 und 250 geht - eine erhebliche Streuung. ZR1 natürlich ausgenommen.
Wenn dann hier gepostet wird, daß man Ferrari, 750er BMW und was weiß ich Hochkarätiges verblasen hat, halte ich das für Jägerlatein. Klar, wenn Verkehr ist und der "Gegner" selber nicht vorwärts kommt, kannst du dich hinten dran hängen oder vorne weg fahren und somit mithalten. Es soll mir doch aber bitte keiner erzählen, daß er mit einer C4, die vielleicht 240 geht, bei freier Strecke z.b. gegen einen 750i, der ohne Begrenzer locker 290 laufen könnte und daher die 250 ohne Anstrengung erreicht, auch nur die leiseste Chance hat. Selbst ein "kleiner" Achtzylinder-Ferrari F355 erreicht 280, 290 - wenn du es schaffst, ihn auf freier Strecke zu überholen, dann kannst du davon ausgehen, daß der Fahrer vielleicht keine Lust hatte, schneller zu fahren oder dich einfach mal gnädig vorbeigelassen hat.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#63
Zitat:Schön wärs ! Bereits ein "normaler" 328i geht bei 250 in den Begrenzer, die 250 erreiche ich mit meiner Vette nicht.

Wenn man von der Endgeschwindigkeit mal absieht geht das schon.
Auf der Rückfahrt vom Euromeet konnten wir nem 540i zeigen das alte Plastikautos auch schnell sein können.
Beim Beschleunigen bis gut 200 war das kein Problem, schneller ging es weilwegen anderer Autos dann auch nicht mehr.

Vmax hab ich auch nur gut 230 .... egal.
  Zitieren
#64
Zitat Midnight-Cruiser:
Schön wärs ! Bereits ein "normaler" 328i geht bei 250 in den Begrenzer, die 250 erreiche ich mit meiner Vette nicht. (Rem: die Zitat-Funktion funzt bei mir nicht Kopfschütteln )

Na ja, mein 328i ging nach Tacho bereits bei 235 in den Begrenzer, 250 waren da echt nicht drin. Der 330i war zwar erst bei 250 im Begrenzer, aber die letzten 10 km/h waren "zäh".

Meine Erfahrung ist, daß jenseits 200 sehr viel davon abhängt, wie gut die Nerven sind Großes Grinsen , also auch das Vertrauen in Fahrwerk, Reifen Bremsen etc. Habe sehr sehr oft auf der schönen, kurvigen Sauerland-Linie Duelle gegen technisch weitaus überlegene Modelle "gewonnen", weil die in Kurven halt einfach runter vom Gas sind, und die Geraden irgendwann nicht mehr ausgereicht haben, das wett zu machen. huahua

ex-BMW-Grüße

Patric
[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: GTC_patric_21.jpg]
Senior Head of Strategy Services
  Zitieren
#65
Zitat:Reicht das für heute zum Frusten ? Mir schon.....
Hab mir eben mal Deine Niederlagen durchgelesen und kann mir nicht erklären woran es liegt daß du ständig so versemmelt wirst.Beispiel:

Der 328i verfügt über 2,8 Liter Hubraum, 193 PS und über ein Drehmoment von 280 nm/3950 u/min sich vor Lachen auf dem Boden wälzen ,wiegt mit Fahrer und vollgetankt auch um die 1500 kg und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 236 km/h (elektronisch abgeregelt). Das sollte für eine L 98 eine leichte Beute sein, zumindest fährt er nicht davon wie du es beschreibst. Ich hätte jedenfalls damit keine Mühe wenn es sich um ein Serienfahrzeug handelt.

Auch wenn ich Dir vermutlich auf den Sack gehe, ich könnte mir vorstellen daß es etwas mit dem gestern erörterten Getriebethema zu tun hat. Fahr doch auf Treffen einfach mal zum Test gegen eine baugleiche Corvette, dann weißt du es ganz genau.

Gruß Ecki
  Zitieren
#66
Zitat:Auch wenn ich Dir vermutlich auf den Sack gehe


Keineswegs Ecki ! Für solche Diskussionen ist das Forum schließlich da ! Prost! OK!
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#67
Hallo ... ich lehne mich jetzt eh wieder zu weit aus dem Fenster aber egal, wie schon 1000mal gepostet und im Avatar zu sehen habe ich zwei identische....bla bla bla..... weiter oben habe ich auch schon gepostet das ich manchmal ein Spielchen mit zu arg aufsässigen Dränglern mache. Nun denn, das ich bzw. meine Vette aber jemals von einem 328 i verblasen worden wäre stelle ich die Rubrik...."öfter mal was neues zum lachen" Ich bin auch beim Ampelstart noch nicht von einem Porsche Boxter, BMW 540 i o.ä. verblasen worden. Das Fahrwerk meiner Vetten ist okay, ich traue mir sogar zu (und das als OSC-ler) die Karre zu beherrschen und da ich ja eh ganz irre bin habe ich meine Vetten gegen meinen eigenen Pantera antreten lassen. So Kameraden der Vette Front, was glaubt ihr wer schneller war ?? Minimal der Pantera, Automatik gegen Schalter, Endgeschwindigkeit Pantera, ist aber auch für solche Spielereien ausgelegt. UND DAS OBWOHL DER PANTERA EINIGES MEHR UNTER DER HAUBE HAT.
Für meinen Teil ist diese unsinnige Diskussion beendet. Wenn ich 300 fahren will oder frustiert bin das mich ein 328 absägt dann würde ich mein Getriebe durchchecken lassen, mehr Mut beim fahren zeigen, oder mir nen Diablo 6.0 holen.... ansonsten schliesse ich mich der Ausführung Eckis an

Gruss
Werner
[Bild: osc_logo_klein.gif][Bild: fhctd.gif][Bild: pre3.gif]
  Zitieren
#68
Hi Werner

Zitat: Für meinen Teil ist diese Unsinnige Diskussion beendet

Muss sagen, hast es in diesem Thread aber lange ausgehalten.
Ich geniesse ihn (den Thread), ist wirkich amüsant, machs doch wie ich Werner! huahua

Grüsschen Beat!
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#69
Hi,

Zitat:Wenn ich 300 fahren will oder frustiert bin das mich ein 328 absägt dann würde ich mein Getriebe durchchecken lassen, mehr Mut beim fahren zeigen, oder mir nen Diablo 6.0 holen....


Oder im etwas Kohle in den Motor stecken.
Für verhältnismäßig sehr wenig Geld kann man die Vette leicht „aufrüsten“
Für etwas mehr wird sie dann schon sehr „kräftig“.

Früher, mit dem Original-Motor, habe ich mich auch oft über verschiedene
Porsche, Ferrari, BMW usw. geärgert – da hat man einen Sportwagen
und fährt ständig hinterher (Endgeschwindigkeit). An der Ampel
hatten viele schon vorher Probleme. Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen.
Dann mal eine scharfe Nockenwelle eingebaut, anderer Vergaser, Fächerkrümmer
und es gab wesentlich weniger „Probleme“. Großes Grinsen

Nach einem Motorschaden dann einen komplett neuen Motor, der gleich auch
richtig heiss gemacht wurde, eingebaut und nun gibt’s keine Probleme mehr.
Der Fahrer eines Porsche 996 GT3 (360PS) hat sehr dumm geguckt, das er von einer
„alten“ Corvette locker stehen gelassen wurde, nachdem er versucht hat mit seiner
Lichthupe bei 200km/h zu drängeln. huahua

Ein Ferrari an der Ampel – ja, nett – aber ohne Drehzahl läuft bei den Italiener nichts. Von
0 auf 80 haben die keine Chance – wie war das mit dem Drehrmoment? huahua

Ja, ich weiss, man fährt mit einer Vette nicht so. Aber ich fahre dieses Fahrzeug um Spaß
zu haben – und die Beschleunigung gehört dazu. Großes Grinsen
Zu 95% cruise ich ja ganz anständig mit 70km/h über die Landstrassen.

Ups, es geht ja hier um die C4 – ich habe ne C3. Na egal.

Gruß

Dirk
  Zitieren
#70
Zitat:Ich geniesse ihn (den Thread), ist wirkich amüsant, machs doch wie ich Werner!
Naaa? Seh ich da Jemanden aus dem Land der Tempolimits und Luxusstrafzetteln neidvoll herüberlinsen??? Prost!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  10W-40 Öl für C4 L98 8erChamp 17 1.225 24.05.2024, 09:05
Letzter Beitrag: mopar-banshee
  L98 Lebensdauer Coolcruiser 6 621 24.05.2024, 07:50
Letzter Beitrag: usc-driver
  TPI / L98 Chiptuning Programmierung mopar-banshee 0 267 06.05.2024, 18:56
Letzter Beitrag: mopar-banshee
  L98 ruckelt bei Teillast - Gemisch passt nicht Habanero 22 5.255 08.02.2024, 12:53
Letzter Beitrag: Habanero
  L98 Masseverbindungen G106 und G107 Habanero 6 1.760 23.10.2023, 08:08
Letzter Beitrag: Habanero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de