Zitat:Original von ToddyHEC
so... ich werde höchstwahrscheinlich ein 30er 1-zeilig bekommen mit KS- und je ein Buchstabe, eine Zahl und das H.
Funkioniert nicht. Ich habe K-O1H auf einem dreißiger Schild. Und das paßt auch nur in Engschrift beim H. Du hast immer noch einen Buchstaben oder eine Zahl zuviel.
So ein Sch..ss - das haben wir gar nicht bedacht - die Vette hatte vor 14 Jahren mal KS-MX1 (ohne H) - also gleiche Anzahl Buchstaben/Zahlen - aber da gab es noch nicht diese unsinnigen platzfressenden EURO-Kennzeichen...
Also,.... wenn Du jetzt ganz lieb bist, dem Amtsleiter eine Südseereise versprichst, seine Frau zum Essen einlädst, Dich für nichts schämst, dann kannst Du ja mal folgendes versuchen, obwohl es laut Gesetzeslage und Verordnungen eigentlich ausgeschlossen ist:
KS-X7H - alles in Engschrift auf einem 32er einzeiligen Schild. Vorher mit dem Schildermacher verabreden, ob das drauf paßt. Dann mit den fertig geprägten Schildern zum Amt. Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, sollte das dann passen. Und ein 32er Schild bekommst Du in die vorgesehenen Öffnungen der C1.
da bräuchte ich dem gar nichts versprechen, ihm wäre ein 32er tausend Mal lieber als ein 30er....
PASST DAS WIRKLICH????
Das wäre die Lösung aller Probleme! Sollte ich mich so vermessen haben? Oder ist bei der 62er "C1,5" der Ausschnitt vielleicht minimal kleiner als bei den Vorgängermodellen??
*edit* Warum soll das normalerweise nicht erlaubt sein????