Macht eine X-Pipe Sinn?
#11
Ich leider auch nicht.
  Zitieren
#12
Klangänderung????????

Würde mich ja sehr interresieren in wiefern sich das Klangbild verändert.

Grübeln
Uwe
  Zitieren
#13
Bei einer "normalen" Anlage schwer zu sagen.
Bei Sidepipes jedoch ein GROßER Unterschied!!

Grüße,
  Zitieren
#14
Hi was ein X bringt weis ich nicht.

Aber ich hatte mal gefragt einen Hersteller
gefragt, was diese Verbindung zwischen
rechter und linker Áuspuffseite nahe am Motor bringen soll.

Sowohl bei meinem Motorrad auch beim
Ford Mustang ( V8 ,1970) habe ich einen
Verbindungsrohr zwischen recht und links gesehen.

Es bringt zu einer bestimmten Drehzahl etwas mehr
Drehmoment, weil die Explosionsdruckwelle auf der einen Seite
zu einem kurzzeitigen Unterduck auf der anderen
Seite führt und damit dem Abgas einen etwas geringen
Widerstand beim verlassen der Gase durch den Auspuff
auf der anderen Seite führt.

Die Schwierigkeit ist bei einem solchen "Bypass"
ist die richtige Entfernung vom Krümmer weg zu finden.
1 Cm weiter zu weit weg, und es bringt kaum etwas oder
verschiebt das Drehmoment in einen Bereich, den man
nicht mehr nutzen kann. ( 10000 Rpm)
Sinnvoll ist diesen Vorteil auf den Bereich um die 3000 Rpm
zu legen und eine Kunst.
Kaum Chancen für Bastler ohne Prüfstand.
VLG
  Zitieren
#15
Mit dem richtigen Rohrdurchmesser kann die X-Pipe durchaus ein paar Pferdchen mehr bringen. Der Sound wird ausgeglichener. Das typische V8 Brabbeln ist dann nicht mehr so ausgeprägt.
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#16
Gold,

du beschreibst ein H pipe, kein X pipe.

X pipe ist aufgrund der strömungstechnisch besseren Anordnung weniger empfindlich auf die Position als ein H pipe.
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#17
Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Mit dem richtigen Rohrdurchmesser kann die X-Pipe durchaus ein paar Pferdchen mehr bringen. Der Sound wird ausgeglichener. Das typische V8 Brabbeln ist dann nicht mehr so ausgeprägt.


ist das wirklich so? Frage

ich meine hier im forum gelesen zu haben, dass ein X-pipe eben dieses typische V8-brabbeln sogar noch verstärkt, also folglich auch lauter wird. Grübeln

Prost!
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
#18
Zitat:Original von Tunc
Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Mit dem richtigen Rohrdurchmesser kann die X-Pipe durchaus ein paar Pferdchen mehr bringen. Der Sound wird ausgeglichener. Das typische V8 Brabbeln ist dann nicht mehr so ausgeprägt.


ist das wirklich so? Frage

ich meine hier im forum gelesen zu haben, dass ein X-pipe eben dieses typische V8-brabbeln sogar noch verstärkt, also folglich auch lauter wird. Grübeln

Prost!

Also ich kann Sam aus Erfahrung nur Recht geben, typisches V8 Gedöns wird weniger, Lautstärke insgesamt ausgeglichener, da sich die Schall-/Druckwellen besser auf die 2 einzelnen Rohrstränge verteilen können.
Ferner kann auf Prüfständen ein Drehmomentzuwachs in bestimmten Drehzalbereichen festgestellt werden.
Was die Position der X oder H-Pipe anbelangt ist sie prinzipiell völlig unerheblich, sollte jedoch unbedingt vor dem ersten Auspufftopf liegen.
Meistens werden bei Mehrtopfanlagen die ersten Töpfe duch Verwendung einer X oder H-Pipe entfernt bzw. überflüssig.
  Zitieren
#19
Moin Moin,

zum Thema Ventilspiel: leider finde ich die Quelle nicht, ich lese zu viel wahrscheinlich.

Ich kann mir das nur so vorstellen: die Mechanik gibt natürlich die Bewegungsabläufe der Ventile vor, es wird nur die Frage zu klären sein, ob die Druckwelle im Abgasstrang den vorgegebenen Bewegungsabläufen entgegenwirkt oder mit ihnen im Gleichklang ist.

Beispiel: eine Tür hat durch die Anschlagseite, den Griff und die Angeln ( Scharniere ) auch einen Bewegungsablauf, der nicht zu verändern ist. Es ist jedoch ein Unterschied, ob ich die Tür so aufmachen kann oder ob jemand von der Außenseite sich dagegen lehnt, während ich es versuche.

Für die Ventile könnte dieses bedeuten: die Abgaswelle wird zunächst auch durch den Sog, welcher am Auspuff durch das fahrende Fahrzeug entsteht, ein Vakuum an den Auslaßventilen erzeugen, wenn sich diese öffnen. Nicht alle Gase werden den Auspuff verlassen können, eine I Rückflutung dürfte sich einstellen, die das Schließen der Ventile ( jemand drückt von der Außenseite unterstützend auf die sich schließende Tür ) zumindest begünstigt. Sollte sich diese Welle brechen oder unkalkulierbar werden, entstehen möglicherweie Rückstauungen.Um dieses zu vermeiden und entsprechende Rohrlängen und -durchmesser zu berechnen, gibt es Formeln. Im Rennsport und in der Strahlantriebtechnologiem wird damit ein ziemlicher Pomp betrieben, ist von daher also gewiß nicht unwichtig.

Liegt man falsch in der Berechnung oder grenzwertig, entstehen Interferenzen.Interferenzen sind Schwingungen, die z.B. in Windkanälen ganze Rotoren zerlegt haben, aus diesem Grunde verwendet man in den Kanälen Rotoren mit unterschiedlicher Blattanzahl, um das Aufschaukeln solcher Wellen zu verhindern.

Ich denke, dass eine Verbindung der Rohre die Interferenzneigung vermindert. Platt gesagt: die Ventile bekommen nicht immer " eins aufs Dach".


Gruß

Peter
Peter 01
  Zitieren
#20
@Becktom:

...vielen dank für deine infos. Dafür



glaube zwar nicht, dass man den drehmomentzuwachs dann auch tatsächlich spürt. Zwinkern


Prost!
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.675 07.04.2024, 11:01
Letzter Beitrag: kalle1
  A-Arm Lagerwechsel, das macht Spass. Wesch 42 14.144 04.10.2022, 18:30
Letzter Beitrag: daabm
  Gesucht wird eine C3 Abe Simpson 0 1.771 13.09.2022, 20:10
Letzter Beitrag: Abe Simpson
  So eine Vette kann auch Nerven kosten... Maxxx74 5 2.874 09.09.2022, 10:58
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Wo eine Batterie kaufen? Günther-C3 41 9.418 05.09.2022, 15:56
Letzter Beitrag: helmut4355

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de