Beiträge: 1.910
Themen: 142
Registriert seit: 03/2002
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
Hallo,
das ist aber ein großer Irrtum.Meine 99er C5 ist davon genauso betroffen wie das obige Schreiben von Opel beweist.
Mit corvettefreundlichen Grüßen
HK-Vette ( Helmut )
Beiträge: 176
Themen: 2
Registriert seit: 03/2002
Hallo Helmut,
Jochen hat es vielleicht etwas ungenau beschrieben 98+
bedeutet alle C5 ab Baujahr 1998, um genau zu sein sind
Fahrzeuge bis MJ 2001
Aufkärende Grüsse
427
Uwe
Beiträge: 3.030
Themen: 271
Registriert seit: 09/2002
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: 09/2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001, schwarz
Hallo Jungs,
ich habe eine 2001er C5. Als ich das letzte mal zur Inspektion war, sprach ich den Techniker auf das Problem der Lenksäule an. Seine Antwort beim Abholen des Fahrzeuges war, daß sich meine C5 nicht unter den problematischen Fahrzeugen befindet und alles in Ordnung sei. Naja, hoffentlich stimmt`s auch!
Jetzt aber meine Frage: Seit gestern habe ich folgende Info im Display:
"Lenkradschloss warten"
Was soll denn das? Ich habe jetzt 22.500km auf`m Tacho, kann da eine normale Wartung fällig sein?
Mit freundlicher Lichthupe
Dominik
Beiträge: 3.030
Themen: 271
Registriert seit: 09/2002
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
Zitat:"Lenkradschloss warten"
Diese Fehlermeldung hatte ich bisher bei mehreren C5. Allerdings habe ich dazu keine vernünftige Antwort vom Händler bekommen. Diese Meldung war selten (1-2 mal pro Vette), aber im Zusammenhang mit dem Lenkradschlussproblem macht man sich da schon Gedanken.
welcome to the real world
Beiträge: 176
Themen: 2
Registriert seit: 03/2002
Hi Denny,
hat mit mit normaler Wartung auch nix zu tun, ist genau das oben
ausgiebig beschriebene Problem, sprich Fehler im Lenkschloss
wurde diagnostiziert.
Also auf zum freundlichem GM Händler und dort warten
und warten lassen!
Grüsse 427
Uwe
Beiträge: 1.633
Themen: 98
Registriert seit: 06/2002
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
@Mister31
Hallo Dominik,
durch diesen Thread aufgeschreckt, habe ich mich bei meinem Händler auf die GM Campaign 01044 (Elektronische/mechanische Modifikation am Mechanismus der Lenksäulenblockierung) bezogen und eine Modifikation ist kostenlos vorgenommen worden. So weit so gut. Nachdem ich diese Aktion habe durchführen lassen, trat einen Tag später genau das auf, was Du nun auf Deinem DIC siehst.
Ein entsprechender gelber Aufkleber (meist im Motorraum verklebt), den es vor geraumer Zeit noch für die GM-Campaign 00034 gab (Sicherheitsgurte > Verbesserung der Gurtenführung am Einzugsmechanismus) ist angeblich abgeschafft worden. Eine Kopie des Auftrages (an GM Rüsselsheim) habe ich bis heute nicht auftreiben können.
Und das Beste zu Schluss: Diese Aktion läuft nur noch bis 1.Juli 2003.
Hallo @ll C5-Owner,
die ganze Aktion ist nun beileibe kein Spass mehr. Wenn es eine echte Rückrufaktion gäbe, würde nicht Opel sondern ausschließlich das Kraftfahrzeug-Bundesamt in Aktion treten. Denn nur diese Behörde kennt auch die Anschriften von Zweit-, Dritt- oder Viertbesitzern. Da dies aber nicht der Fall ist, sollten wir uns hier mal auf die Möglichkeiten konzentrieren, die ein Board wie dieses denn auch bietet:
In Abstimmung mit Eckaat sollten wir jetzt endlich als "geballte Ladung" in Rüsselsheim aufschlagen und explizit Aufklärung und präzise Lösung fordern - nach dem Thenor: Wir vertreten hier x-Corvette-Besitzer, die alle hochgradig verunsichert sind .... Dieses Thema wird seit geraumer Zeit im Forum diskutiert und verschreckt zunehmend auch potentielle C5-Käufer .... ansonsten müssten wir diese lebensgefährliche Situation in den Medien kommunizieren ... usw. usw.
Ich glaube, anders kommen wir hier nicht weiter
Grüße Manfred
Beiträge: 6.512
Themen: 273
Registriert seit: 06/2017
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
Setzt bitte ein gut formuliertes Schreiben mit den entsprechenden Fakten auf und schickt mir das per Mail oder postet es hier.Ich werde es dann mit hochoffiziellem Briefkopf und frisch genehmigtem Logo versehen und per Postzustellungsurkunde nach Rüsselsheim beamen.Mal sehen wie ernst wir genommen werden.
Ach ja, die ungefähre Anzahl der betroffenen C5er wäre nicht schlecht. Notfalls muß ich mich um ein Script kümmern,das die C5er aus der Datenbank ausliest.
Gruß Ecki
Beiträge: 1.910
Themen: 142
Registriert seit: 03/2002
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
Hallo C5ler,
Hallo Uwe,
danke für Deine Aufklärung
Hallo Denny
das ist eine sehr gute Frage.
Hier meine Meinung zu dem Thema.Warum mich Opel angeschrieben hat und nicht das Kraftfahrzeug - Bundesamt ist mir auch schleierhaft.Irgendwas ist da oberfaul.Ganz davon abgesehen,daß alle Verkäufer die uns eine C5 verkauft haben bereits davon wußten als wir uns eine C5 zulegten.
Ich meine mit dem Einrasten eines Zündschlosses ist wirklich nicht zu spaßen.Ich finde den Vorschlag gut mit geballter Kraft gegen GM vorzugehen aber so gut es auch gemeint sein mag an GM zu schreiben dies ist viel zu wenig.
Wir sollten uns zusammen tun - dann wird es für den Einzelnen nicht zu teuer - und Gerrit ( Tripower ) bitten uns als Anwalt zu vertreten.Wir brauchen einen Juristen der auch was von einer Corvette versteht.
Nur geinsam mit einem Anwalt sind wir stark - alles andere bringt nichts.
Wer macht mit - ich bin dabei !
Mit corvettefreundlichen Grüßen
HK-Vette ( Helmut )