24.05.2007, 09:57
Auf D lassen.
Der Motor ist im Leerlauf und damit der Wandler annähern auf maximalem Schlupf.
D.h. der Motor dreht die eine Seite des Wandlers, die andere wird jedoch durch das stehende Getriebe und das wiederum durch den Antriebstrang und die Bremse gehalten.
Es herrscht dabei zwar Last auf dem Getriebe, jedoch sollte es das verkraften können.
Mehr Verschleiß entsteht wenn das Getriebe jedes Mal beim Einlegen der Fahrstufe wieder "einrücken" muß.
Dabei werden Planetensätze die sich vorher drehen konnten durch Bremsbänder bzw. Kupplungspakete abgebremst, was an diesen zu Verschleiß führt.
Also in D lassen.
Wenn Du weiter das Getriebe schonen willst, solltest Du lieber mal die Werte für das Torque Management kontrollieren und ggf. anpassen, sowie den Schaltdruck angemessen erhöhen.
Die Programmierung des Getriebes ist bei der C5 sehr auf Komfort ausgelegt und hat dadurch ein paar Werte die Schaltvorgänge zwar schön sanft machen, dafür das Getriebe unnötig belasten.
Gleiches gilt für die Wandlerbrücke.
Die ist doch hoffentlich beim Getriebewechsel mit getauscht worden, oder?
Der Motor ist im Leerlauf und damit der Wandler annähern auf maximalem Schlupf.
D.h. der Motor dreht die eine Seite des Wandlers, die andere wird jedoch durch das stehende Getriebe und das wiederum durch den Antriebstrang und die Bremse gehalten.
Es herrscht dabei zwar Last auf dem Getriebe, jedoch sollte es das verkraften können.
Mehr Verschleiß entsteht wenn das Getriebe jedes Mal beim Einlegen der Fahrstufe wieder "einrücken" muß.
Dabei werden Planetensätze die sich vorher drehen konnten durch Bremsbänder bzw. Kupplungspakete abgebremst, was an diesen zu Verschleiß führt.
Also in D lassen.
Wenn Du weiter das Getriebe schonen willst, solltest Du lieber mal die Werte für das Torque Management kontrollieren und ggf. anpassen, sowie den Schaltdruck angemessen erhöhen.
Die Programmierung des Getriebes ist bei der C5 sehr auf Komfort ausgelegt und hat dadurch ein paar Werte die Schaltvorgänge zwar schön sanft machen, dafür das Getriebe unnötig belasten.
Gleiches gilt für die Wandlerbrücke.
Die ist doch hoffentlich beim Getriebewechsel mit getauscht worden, oder?