Beiträge: 1.567
Themen: 25
Registriert seit: 01/2006
Ort:
.
Baureihe:
.
Baujahr,Farbe:
.
Corvette-Generationen:
Mein HUD hört bei 299 auf. Und die standen drauf. Drehzahl ging noch weiter.
Gruß
Joe <--- machine silver
Beiträge: 1.567
Themen: 25
Registriert seit: 01/2006
Ort:
.
Baureihe:
.
Baujahr,Farbe:
.
Corvette-Generationen:
Da kann man sämtliche Instrumente wenigstens mal auf Anschlag fahren.

War im 5ten Gang. Habe noch nicht probiert wie lange bzw wie schnell ich im 6ten werden kann. Oder was passiert wenn man bei HUD 299 in den 6ten schaltet. Wird die Kiste bestimmt langsamer.
Gruß
Joe <--- machine silver
Beiträge: 3.255
Themen: 223
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rödental/Coburg
Baureihe:
C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:
Venetian Red
Kennzeichen:
CO-O1
Baureihe (2):
Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):
2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):
CO-FT 575
Baureihe (3) :
Land Rover Discovery4
Baujahr,Farbe (3) :
2016, indussilber
Kennzeichen (3) :
CO-DC 40
Corvette-Generationen:
hi johannes,
du brauchst nur baujahr 2005 und einen neuen tacho auf garantie (hintergrundbeleuchtung der linken skalen wollte nicht mehr).
- dann geht das ding auf den kilometer genau (lt. gps-messung).
seitdem hab ich die 299 auf dem hud nicht mehr gesehen.
gruß thomas
Beiträge: 1.567
Themen: 25
Registriert seit: 01/2006
Ort:
.
Baureihe:
.
Baujahr,Farbe:
.
Corvette-Generationen:
Dann lass Dir schnell den alten wieder einbauen.

Mal im Ernst. Wieviel schafftst dann mit dem neuen Tacho. Gute 290 vermute ich mal.
Gruß
Joe <--- machine silver
Beiträge: 3.255
Themen: 223
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rödental/Coburg
Baureihe:
C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:
Venetian Red
Kennzeichen:
CO-O1
Baureihe (2):
Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):
2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):
CO-FT 575
Baureihe (3) :
Land Rover Discovery4
Baujahr,Farbe (3) :
2016, indussilber
Kennzeichen (3) :
CO-DC 40
Corvette-Generationen:
ich muß meinen obigen beitrag etwas präzisieren.
die 299 hud, bzw. tachoanschlag hatte ich zwischenzeitlich mit dem neuen tacho natürlich auch schon - auf strecken mit gefälle.
auf der geraden hatte ich bisher nicht mehr als 295km/h drauf. entweder fehlte der anlauf, oder der verkehr ließ meinen gasfuß nervös zucken.
gruß thomas
Beiträge: 736
Themen: 65
Registriert seit: 09/2006
Ort: München
Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
Baujahr,Farbe: 2005 blau
Hallo Leute,
gut zu wissen dass der neue Tacho genau anzeigen soll...habe nämlich auch Baujahr 2005 und im Herbst 2006 einen neuen Tacho bekommen wegen Ausfall der kompletten Analoginstrumente.
Allerdings konnte ich bisher aufgrund des Verkehrs nicht schneller als 290 fahren...
Gruss Oli
Beiträge: 1.567
Themen: 25
Registriert seit: 01/2006
Ort:
.
Baureihe:
.
Baujahr,Farbe:
.
Corvette-Generationen:
295 hört sich ja schon sehr gut an. Wenn der also tatsächlich genau geht ist das schon ein befriedigender Wert.
Gruß
Joe <--- machine silver
Beiträge: 3.255
Themen: 223
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rödental/Coburg
Baureihe:
C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:
Venetian Red
Kennzeichen:
CO-O1
Baureihe (2):
Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):
2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):
CO-FT 575
Baureihe (3) :
Land Rover Discovery4
Baujahr,Farbe (3) :
2016, indussilber
Kennzeichen (3) :
CO-DC 40
Corvette-Generationen:
hi oli,
probiers doch mit einem GPS-navi, das geht auch bei 50 oder 100km/h.
gruß thomas
Beiträge: 3.382
Themen: 71
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Halle (Saale)
Baureihe:
C5 / C6
Baujahr,Farbe:
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:
Neuer Tacho oder nicht ist was die Genauigkeit angeht völlig egal. Wichtig ist was im IPC für eine Funktion zur Bearbeitung des VSS hinterlegt ist.
Da gibt es 2 Funktionen - eine für die EU-Version und eine Standard. Erstere ist progressiv Voreilend, letztere ist auf +/-2km/h genau.
Bei Dir, Thomas, hat schlichtweg die Werkstatt versagt. Man hat Dir ein neues IPC eingebaut, aber es nicht hinbekommen dieses korrekt zu konfigurieren. In dem Fall ist das natürlich zu Deinem Vorteil!