Pluspol im Motorraum nachrüsten
#1
Hallo alle zusammen,
ich suche eine Möglichkeit, im Motorraum einen gut zugänglichen und kurzschlusssicheren Pluspol nachzurüsten. Ich möchte bei geschlossenem Innenraum ein Dauerladegerät anschließen.
Wer weiß Rat?
Weiterhin schmorende Grüße, kalle
  Zitieren
#2
Hallo
wenn der Ladestrom nicht zu hoch sein soll so geh doch über die Innenraumsteckdose
(die muß allerdings so geschaltet sein dass sie ohne Zündung aktiv ist)
ansonsten baust Du Dir ein Problem ein.
Gruß Heinz
  Zitieren
#3
Hallo Heinz,
der ladestrom ist max. 3A. Ich möchte doch lieber den Innenraum komplett geschlossen halten, weil in der Scheune doch so einiges kreucht & fleucht, was lieber nicht durch einen Fensterspalt eindringen soll.
Gruß, kalle
  Zitieren
#4
Hallo Kalle,

am Starter liegen immer 12V an, allerdings nicht abgesichert.
Wenn es nur um den geringen Ladestrom geht, würde ich ein zusätzliches Kabel mit einer Absicherung in der Nähe der Batterie ziehen.
Komfortabel wäre auch ein Stecker am Unterboden der Vette, da könntest Du das Ladegerät direkt anklemmen.
Der Aufwand ist gering, Sicherheit und Komfort hoch.
Material gibt es immer bei http://www.conrad.de
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#5
Hallo Andreas,
das kann so durchaus funktionieren. Ladegerät ist vorhanden, gutes Teil, bin sehr zufrieden. Die Fa. Conrad ist bekannt, meinst du mit Zubehör die Steckverbung Ladegerät->Buchse? Wenn ja welche, denn zumindest unter dem Wagenboden sollte sie wohl ziemlich dicht sein. Man kann ja immer mal von einem Schauer erwischt werden...
Danke, kalle
  Zitieren
#6
Hi Kalle,
hab ich bei meiner 72er auch gemacht. Vom Anlasser ein dickes Kabel nach vorn rechts in den Motorraum gelegt und mit einer Verteilerdose verbunden. Von dort über Relais und Sicherungen die E-Lüfter, Benzinpumpe und Elektrische Wasserpumpe angesteuert. Da kannst du dann auch noch ne Ladesteckdose zwischen klemmen. Ist auch gut wenn du deine Scheinwerfer noch über Relais steuern willst, ich hab 4x stand 4x abblend und 4x Fernlicht + Sidemarker, da ist mein Lichtschalter immer überhitzt,jetzt kein problem mehr! Yeeah!
Gruß Dirk
IF you cant EAT it or Fu*K it, KILL it
[Bild: img9354ij67ew09ol_thumb.jpg]
  Zitieren
#7
Hallo Kalle,

ja, ich meine eine Steckverbindung Ladegerät - Batterie.
Du könntest also ein Kabel von der Batterie durch den Unterboden (da ist sowieso ein Loch) nach hinten unter das Auto ziehen, ein zusätzliches Kabel am Rahmen für die Masse befestigen und an der zwei Kabel eine spritzwassergeschützte Buchse (gibt es bei Conrad)anbringen an die Du dann bei Bedarf das Ladegerät anschliesst.
Somit brauchst Du zum Laden weder Haube noch Türen zu öffnen.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#8
Hallo Andreas,
welche dichte Buchse könnte in Frage kommen, eine wie die innere Steckdose oder doch ein "Spezialteil"? Ich hab nichts Gutes gefunden. Eventuell hast du ja einen Link für mich.
Wie hoch sollte die Absicherung für das zusätzliche Pluskabel sein?
Gruss, kalle

@Dirk,
danke für den Tip. Ein Lastrelais ist vielleicht doch nicht nötig, weil ich laden will und nicht schalten, hab doch einen Handschalter ;-)
Gruss, kalle
  Zitieren
#9
Hallo
wenn Du mit max. 3 Amp. laden möchtest so reicht eine Absicherung von 5 bis
8 Amp. aus und wenn mal eine "fliegengeht" setzte halt ne neue ein. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Gruß Heinz
  Zitieren
#10
Kalle, nichts leichter als das.

Wasserdichte Bordspannungs-Steckdose: https://www.conrad.de/goto.php?artikel=854129
Ansonsten kannst DU jegliche Stecker-Buchsen-Kombination aus dem Elektroladen nehmen. Hauptsache spritzwassergeschützt.

Und in das Plus-Kabel wird diese Sicherung eingesetzt: https://www.conrad.de/goto.php?artikel=852177
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DAB+ Nachrüsten (Android) baerausderklopapierwerbung 7 10.868 12.08.2020, 23:12
Letzter Beitrag: Marwin
  motorraum reinigen night-fly1 9 4.442 07.07.2009, 16:12
Letzter Beitrag: night-fly1
  EFI nachrüsten Blackvette68 0 2.171 26.02.2007, 10:10
Letzter Beitrag: Blackvette68
  Marder im Motorraum Corvette.ZR1 23 6.730 15.08.2003, 19:54
Letzter Beitrag: McCornflakes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste