Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 01/2006
Ort: Hamburg
Baureihe: --
Baujahr,Farbe: --
Moin aus Hamburg, gerade registriert und am lesen. Ich bin Corvette Neuling und habe natuerlich ein paar generelle Fragen die ich aber nicht im Forum finden konnte:
1) ich moechte eine C5 kaufen um diese dann min. die naechsten 10 Jahre zu fahren
deshalb bitte ich um eine einschaetzung hinsichtlich der langzeitqualitaeten
Rost etc solte ja wohl kein problem sein, wenn man den rahmen nachversiegelt / wachst
uebliche verschleissteil sind auch verfuegbar etc.
Aber wie sieht es mit dieser leidigen Elektronik aus ueber die jahre. Mechanisch bekomme ich vieles ja selber hin aber Computer .....
Gibt es eine wirklich gute Werkstatt in Hamburg ?
Achja eine Mitfahrt in einer C5 im Hamburger Raum waere natuerlich auch sehr hilfreich, Probefahren bei Privatanbietern moechte ich nicht so gerne.
Gruss
achja bisher stand Porsche 968/928 ( so Bj 94) und SL 500 ( Bj 96) zur Debatte, wenn jemand zufaellig diesen vergleich auch schon mal durch hatte bin ich kommentaren interessiert
Carsten
Beiträge: 2.876
Themen: 103
Registriert seit: 10/2002
Ort: Hansestadt Stade
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue
Corvette-Generationen:
Moin Carsten,
ein Herzliches Willkommen vom "Nachbarn" aus Stade.
Eine Mitfahrt in einer C5 sollte bei der mir bekannten Dichte im Hamburger Raum kein Problem sein.
Der Corvette Club Hamburg https://www.corvette-club-hamburg.de/ kann auf jeden Fall einige Exemplare vorweisen.
Viel Spaß an Bo(a)rd und Erfolg bei der Suche
wünscht
Wilfried
Beiträge: 3.382
Themen: 71
Registriert seit: 09/2003
Ort: Halle (Saale)
Baureihe: C5 / C6
Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:
Vielleicht hilft Dir diese kurze Übersicht über die Änderungen in den Modelljahren (noch unvollständig) ein wenig weiter:
https://www.auto-tests-service.de/Servic...torie.html
Grundsätzlich ist zu einem Fahrzeug ab MJ2002 zu raten wobei die Fahrzeuge davor natürlich nicht schlecht sind.
Das Forumsmitglied Denny hat vorher jahrelang den 928 gefahren und hat dazu schon mehrfach etwas geschrieben (einfach mal suchen).
Elektronikprobleme? Hat meine jetzt schon. Ist aber bislang nie etwas gewesen, was sich nicht nach 1-2 Tagen wieder gegeben hätte (Verlust des Memories des rechten Spiegels, Fehlermeldung des RDKS usw.).
Außerdem hat sich GM verpflichtet alle Steuergeräte auch in Zukunft vorrätig zu halten.
Übrigens, vom reinen Schub her ist eine C5 mit keinem der oben genannten Modelle zu vergleichen. Allerdings mußt Du gerade im Vergleich zum Mercedes mit Abstrichen bei Verarbeitung (Klappern / Knarzen / Spaltmaße) rechnen.
Beiträge: 2.296
Themen: 106
Registriert seit: 02/2003
Ort: Bremen
Baureihe: Pontiac Ventura
Baujahr,Farbe: 66
Baureihe (2): Harley Davidson
Baujahr,Farbe (2): 51, FL
Kennzeichen (2): HB—HD 72
Kennzeichen (3) : Hab keins
Corvette-Generationen:
Ich finde gerade das Klappern,Knarzen und weißichsonstnochwas sooooooooooo herrlich
von mir auch ein Welcome
Carsten
Einmal Hölle und zurück...............
Beiträge: 975
Themen: 38
Registriert seit: 06/2005
Ort: Stuttgart
Baureihe: C5, MN6
Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red
Kennzeichen: BB-Q ...
Baureihe (2): 2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :)
Kennzeichen (2): BB-XT ...
Corvette-Generationen:
Hallo Carsten, willkommen im Forum !
Hier ist ein subjektiver Vergleich zwischen C5, SL-55 AMG und 996 Turbo:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=16588
Meine Meinung nach kannst Du eine C5 bedenkenlos noch 10 Jahre fahren. Die ersten C5 von 1997 sind ja immerhin auch schon 9 Jahre alt. Im Vergleich zu anderen Herstellern halte ich die Elektronik der C5 für wenig anfällig, wenn man mal von den bekannten Problemen des Lenkradschlosses und gelegentliche Ausfälle der Reifendrucksensoren absieht.
Zitat:Original von Split
Ich finde gerade das Klappern,Knarzen und weißichsonstnochwas sooooooooooo herrlich
...
Carsten
Heey, das mag ja bei Deiner C2 der Fall sein, bei meiner hört man nur Motor+Reifen (+Windgeräusche). 
...und ich habe keinen lauteren Auspuff !
Gruß, Alex
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 01/2006
Ort: Hamburg
Baureihe: --
Baujahr,Farbe: --
Hallo allerseits das laesst sich ja gut an, danke schonmal. Also wenn es ab Bj 2002 sein soll dann muss ich noch mal mit meiner bank sprechen. Aber hoert sich schon gut an was es so an modificationen gab. Das harttopmodel gibt es scheinbar recht selten in D ? Schalter leider auch. Naja ich werde sowieso ein jahr suchen wie so ueblich. scheint sich auch anzubieten beim Haendler zu kaufen um wenigsten 1 jahr garantie zu bekommen. mal sehen wer seine c5 fuer die c6 so in zahlung gibt und was das fruehjahr dann so bringt.
Und mals sehen wie arrogant sich dello anstellt auch mal ein c6 probezufahren, porsche war da echt eklig.
Kommentare zum SL stimmen schon, in meiner umgebung fahren diverse und es ist echt nichts besonderes in hamburg , die porsche dichte ist auch extrem. ich fahre seit 24 jahre jeep cj7 ( taeglich) 300.000 km und man faellt immernoch auf und muss sich spritverschwender nennen lassen. Macht nix !
Carsten
Carsten
Beiträge: 2.296
Themen: 106
Registriert seit: 02/2003
Ort: Bremen
Baureihe: Pontiac Ventura
Baujahr,Farbe: 66
Baureihe (2): Harley Davidson
Baujahr,Farbe (2): 51, FL
Kennzeichen (2): HB—HD 72
Kennzeichen (3) : Hab keins
Corvette-Generationen:
Wenn der an ist , höre ich das Knarzen nicht mehr ,das stimmt
Einmal Hölle und zurück...............
Beiträge: 3.382
Themen: 71
Registriert seit: 09/2003
Ort: Halle (Saale)
Baureihe: C5 / C6
Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:
Es muss keine ab MJ2002 sein, ist aber zu empfehlen. Bis dahin waren alle wesentlichen Änderungen durch (bis auf das neue Fahrwerk, was aber eher für die Cruiser-Fraktion, dann aber sehr, zu empfehlen ist. Dieses kam erst 2003).
Beiträge: 8.290
Themen: 171
Registriert seit: 12/2002
Ort: Bremen, Deutschland
Baureihe: C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:
Hallo Carsten aus Hamburg,
da Du es mit der Suche ja nicht so eilig hast, rate ich dir zum Nordlichterstammtisch ( z. B am 04.02.2006 in Oyten, bei Bremen) oder zu einen Treffen des Corvette-Club Hamburg (letzer Freitag im Monat bei Hotel Holst in Sieversen) zu kommen. Da hast Du die beste Gelegenheit, mit C5-Besitzern zu sprechen.
Gruss
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 01/2006
Ort: Hamburg
Baureihe: --
Baujahr,Farbe: --
hi, habe gerade einen termin fuer morgen bei Dello bekommen. probefahrt C6. ich bin schon ganz aufgeregt. Ich hoffe der Eindruck ist mit der C5 vergleichbar und nicht um Klassen besser, da ich def. nur die C 5 bezahlen kann. nach meiner letzten 911 ( allerdings c1 aus 1989) probefahrt ist mein ganzes traumbild alter porsche zusammengebrochen. alles ganz nett und schön direkt aber zieht nicht so richtig.
wie seht ihr den vergeleich c6 zur c5, rein vom gefuehl. Das die c 6 wohl technisch besser ist ist ja wohl klar.
Carsten
|