1992 ECM Steuergeräte in DEU reparieren lassen?
#1
Hallo zusammen,

kennen Sie eine Firma in Deutschland, die ECM von C4 Corvettes LT1 92-93 reparieren kann?

Wenn nicht, weiß jemand, wie man es in die USA schickt und mit z.B. DHL zurückbekommt, wie man mit Steuern und Export/wieder Import umgeht?

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
animierte C4
  Zitieren
#2
Fragen über Fragen und wer bist Du?
Grüße
Thomas


  Zitieren
#3
Ein Corvette-Fahrer, der eine ECM-Reparatur benötigt. Danke trotzdem.
  Zitieren
#4
@ Tom, was fragst du auch?!😜 Manches wiederholt sich regelmäßig
  Zitieren
#5
Stimmt, die Dinger gehen immer wieder kaputt...hihi
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#6
Diese Steuergeräte, insbesondere die 92-93er, sind in den USA seit Jahren bekannt dafür, dass sie versagen.
Dort gibt es mehrere Firmen, die sie reparieren, z.B. Blue Strak, ISA, G7, um nur einige zu nennen.
Interessanterweise scheint es in Deutschland keine Unternehmen zu geben, die dies macht.
Meine wird in den USA repariert werde. Trotzdem Dank und viele Grüße
  Zitieren
#7
Servus oldschoolv8,
erzähl doch einfach ein bisschen über dich.
Muss ja nicht alles sein.😉😅
Ist aber trotzdem immer wieder gerne gesehen.
Viele Grüße
Arnold
  Zitieren
#8
Hallo zusammen,
bitte seid doch ein bisschen nachsichtiger mit einigen von uns, die versäumen sich vorzustellen. Ich erkenne mich da leider wieder es nicht gemacht zu haben seinerzeit.
Der Leidensdruck mit einem Problem ist manchmal so hoch, dass man nicht an die Basics denkt.
Wir sind doch alle an dem Gleichen interessiert - unsere fetten Vetten auf der Straße zu halten.

Nun zum Thema Steuergeräte Reparatur: ich bin hier im Forum in einem Beitrag auf die Firma GZA gestoßen. Die sind offenbar mittlerweile von Steubel Steuergeräte übernommen worden. https://www.steubel.de/
Ich habe mein ECM (1992 LT-1) eingeschickt. Sie sind nicht die schnellsten, aber sehr freundlich am Telefon und halten einen auf dem Laufenden.
Über die Qualität der Reparatur kann ich (noch) nichts sagen, da das reparierte Gerät zwar verbaut ist, aber es offenbar nicht der einzige Fehler war. Es scheint auch den Opti gerissen zu haben. Dazu werde ich in einem älteren Beitrag von mir noch ein Update schreiben, bzw. nach Rat fragen.

Zurück zu Steubel / GZA: die geben zu das sie nicht im speziellen Ahnung von Vetten haben. Testen und reparieren können sie aber woh schon. Der Techniker, der mich betreute hat sich zumindest versucht einzulesen - inkl. was ein Opti ist und den Schaltplan der Vette aufgetrieben.

Die sind zumindest mal in Deutschland (Berlin) und nich Übersee. Vielleicht hat ja noch jemand anderes Erfahrung mit denen gemacht?

Beste Grüße aus Frankreich
FK
  Zitieren
#9
(23.10.2024, 15:16)oldschoolv8 schrieb: z.B. Blue Strak, 

Dort habe ich schon LT5 ECMs reparieren lassen.
Eins ging noch zu reparieren und funktionierte auch, das andere wurde unrepariert zurück gesendet.

Dauert etwa 1-3 Monate

In Deutschland wird man keine Firma finden die ein C4 ECM repariert, was danach auch funktioniert.

Die Erfolgsquote bei SMP in USA liegt so bei 30 % - 40 %
Von 10 Stück funktionierten dann 3-4 einwandfrei

Gruß

Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#10
https://ecu.de/
Frag da mal an...
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ECM Wechsel bladebrown 11 3.323 28.01.2025, 17:18
Letzter Beitrag: JR
  Problem Fensterheber 1992 C4 19Corvette92 5 1.191 18.01.2025, 16:13
Letzter Beitrag: S.H.
  Einspritzdüsen Tauschen oder lassen? WurlitzerOMT 11 3.410 28.10.2024, 10:00
Letzter Beitrag: Tom V
  C4 1992 LT1 startet nicht baumwollauge 9 1.778 27.10.2024, 14:17
Letzter Beitrag: baumwollauge
  1992 C4 Nebel Schlussleuchte arno218 46 15.125 04.06.2024, 23:37
Letzter Beitrag: harryhirsch71

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de