Alle Kabel Erneuern DIY - Vorüberlegungen
#51
Okay, dann hab ich dich wirklich falsch verstanden.
Problematisch wird es sicher, wenn man die Fusible Links z.B. des Starter Exension Harness durch Maxi Fuses tatsächlich ersetzen möchte.
Irgendwo sollte man die, allein wegen ihres deutlich größeren Volumens, befestigen und allzu weit entfernt vom zu schützenden Gerät sollten sie ebenfals nicht sein.
Wenigstens spar ich mir so den Kabelsatz oder den Kauf von mehreren Metern Fusible Link Kabel.
Warum wurde bei der 82er eigentlich mit 2 Fusible Links (1x 5mm2 und 1x 3mm2) abgesichert?
Paralellabsicherung wäre doch ebenfalls nicht so ganz in Ordnung?
  Zitieren
#52
Servus Toni,

ist zwar schon eine etwas ältere Geschichte, aber wie ist's denn weitergegangen?

Ich schlag mich momentan auch mit diesen Fusible Links rum und bin am Überlegen, ob ich die Teile durch Sicherungen ersetze.

Gruß, Franz
  Zitieren
#53
Hallo Franz,

ich kann dir zum aktuellen Stand leider nur meinen Restaurationsthread in meiner Signatur an Herz legen.
Von Fusible Links bin ich noch weit weit entfernt.
Ich würde auch keine Fusible Links mehr verbauen.
DER Experte für einen korrekten Ersatz hat sich bei mir noch nicht freiwillig gemeldet.
  Zitieren
#54
Servus Toni,

ich hab' mir gerade Deine Restauration in Teilen reingezogen. Meinen aller höchsten Respekt! Bezüglich dieser fusible links hab ich mir heute so ziemlich alles reingezogen, was es im Internet zu finden gibt. Mein Entschluss steht fest, ich schmeiß die Teile raus, sobald eines nach dem anderen den Löffel abgegeben hat und ersetze sie durch träge Sicherungen.

Danke für die schnelle Antwort und weiterhin maximalen Erfolg bei Deiner Resto,

Gruß, Franz
  Zitieren
#55
https://www.dragzine.com/tech-stories/to...is-wiring/

Dieser Artikel hat mich davon abgebracht, diese fusible links weiter zu verwenden und auf Maxi fuses umzubauen.
  Zitieren
#56
Ich würde aus eigenem Interesse nicht warten bis dir ein Fussible Link aussteigt.
Bei meiner hat das zum Beispiel nicht gerreicht den Stecker vom Starter Harness anzukokeln.
Irgendwo hat ich auch ein Bild davon.

Mein Gefühl ging auch Richtung Maxi Fuses.
Hab mich dann aber nicht tiefer damit beschäftigt.
Zur korrekten Auslegung müsste man wissen wieviel Stromstärke im jeweiligen zu schützenden Kabel gezogen werden kann.

Danke für dein Lob zu meinen Restaurationsbemühungen, wobei ich mit dem Lob warten würde bis alles wieder zusammen ist und auch funktioniert.  Augenrollen
  Zitieren
#57
Servus Toni,

ich fang jetzt mal an, den ersten fusible link zu ersetzen, und zwar den, der für das Anlasserrelay zuständig ist.

Die Ursache fürs Durchbrennen war ein lockerer und korrodierter Kabelanschluß am Relay.

Fusible link 16 Gauge ersetzt durch Maxi fuse 20A.

Zu Deiner Restaurierung: Eins nach dem Anderen, dann wird's schon.

Gruß, Franz
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wo kommt dieses Kabel hin? MKWeyhe2 3 851 10.03.2025, 10:51
Letzter Beitrag: Daedalus
  Dichtungen Türen erneuern Corvette Amateur 13 3.141 10.12.2024, 10:58
Letzter Beitrag: Tom79
Photo Radlager Hinterachse C2 u. C3: erneuern, vermessen, einstellen,fetten Corv76 33 66.198 09.12.2024, 20:48
Letzter Beitrag: corvette
  Auspuff/Krümmer erneuern Riverdog 5 4.373 04.10.2024, 21:26
Letzter Beitrag: Peter 01
  Identifizierungshilfe Kabel Spritzwand Anyo 17 3.480 02.06.2024, 19:11
Letzter Beitrag: daabm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: